RTE Singapur - (www.emfis.com) - Die Ölnotierungen zeigten sich heute wieder etwas erholt. Der September-Rohöl-Future stieg im elektronischen Handel bis zum späten Vormittag um 26 Cents auf 71,73 Dollar pro Barrel.
In der vergangenen Woche war größtenteils befürchtet worden, dass die jüngste Krise um faule US-Hypothekenkredite die globale Wirtschaftsentwicklung insgesamt, und damit auch die Ölnachfrage beeinträchtigen könne. Die Internationale Energieagentur hat am Freitag aber ihre Welt-Bedarfs-Prognose unverändert belassen und geht weiterhin von einer robusten Nachfrage aus.
Zugleich nährte auch die moderate Erholung an den Aktienmärkten die Hoffnung, dass die Weltwirtschaft von der Kredit- und Bankenkrise unbeeinträchtigt blieben werde, zumal die Zentralbanken weltweit ihre Bereitschaft demonstriert hatten, das Finanzsystem bei Bedarf ausreichend mit Liquidität zu versorgen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!