• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 18:02 Frankfurt
  • 17:02 London
  • 12:02 New York
  • 12:02 Toronto
  • 09:02 Vancouver
  • 02:02 Sydney

Charttechnik: Nickel heftig unter Druck

14.08.2007  |  Manfred Wolter
Droht der Rückfall zu den Widerständen 2004/2005?

Der 3-Monats-Forward für Nickel an der LME hat sich in ca. 1,5 Jahren bis zum Mai 2007 zwar mehr als vervierfacht (von gut 11.500 USD/t auf knapp 52.000 USD/t), aber in den nachfolgenden drei Monaten mit Preisen um 27.000 USD/t jetzt fast wieder halbiert.

Beim Blick auf den Chart beeindruckt insbesondere die Steilheit, mit der der Kurs nach kurzer Gegenwehr weiter abstürzt. Aus technischer Perspektive ging inzwischen nicht nur die Unterstützungslinie aus verbundenen Lows seit dem Herbst 2005 verloren, sondern es ist beim 61,8%igen Fibonacci Retracement dieser “Superrallye“ nun die letzte klassische Umkehrchance erreicht. Gelingt hier keine Stabilisierung, so öffnen sich nochmals weite Räume: Vor der historisch markanten Zone rund um 17.000 USD/t gibt es nur zwei größere Marken bei gut 25.000 USD/t aus dem September 2005 und bei 23.000 USD/t aus dem Mai/Juni 2005. Und trotz des Verlustes von ca. 50% in nur drei Monaten entspräche der Rückfall zur angesprochenen Zone bei ca. 17.000 USD nochmals einem Verlust von über 30% des aktuellen Preises.

Open in new window

Erfolgt dagegen zumindest ein weiterer Stabilisierungsversuch, so warten größere Hürden auf dem Rückweg bei 30.575 USD/t (Widerstandslinie des fallenden Trendkanals), 31.640 USD/t (50%iges Fibonacci Retracement) und knapp 36.400 USD/t (38,2%iges Fibonacci Retracement und Zwischentief aus dem Juni).

Indikatorenseitig “schreit“ z.B. der RSI auf Ausverkaufsniveau nach einer Erholung, aber die Tatsache, dass er sich dort schon seit mehreren Wochen aufhält, bestätigt, dass der RSI zumindest in Timingfragen nicht isoliert betrachtet werden sollte.

Der CCI (Commodity Channel Index) sieht mit negativen Spitzen bei ca. -200 ebenso zerschossen aus wie die Slow Stochastics, aber beide konnten sich zwischenzeitlich schon etwas deutlicher stabilisieren und müssen bei der aktuellen Dynamik mit Vorsicht betrachtet werden. Bei Beachtung eines strikten Stopps unter 25.000 USD/t (daily Close) ergibt sich unter 27.000 USD/t mit Blick auf das Reaktionspotenzial im Trading ein momentan attraktives Chance-Risiko-Profil für Longs.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)