• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 18:07 Frankfurt
  • 17:07 London
  • 12:07 New York
  • 12:07 Toronto
  • 09:07 Vancouver
  • 02:07 Sydney

Commodities Weekly - Industriemetalle: Technische Situation bei Kupfer, Zink und Zinn

21.08.2007  |  Manfred Wolter
Kupfer trotz Rebound stark unter Druck

Nach der Zinssenkung durch die FED sprang der Kupfer Future an der LME zwar annähernd 5% nach oben, aber die Wochenverluste bleiben insgesamt heftig und aus London verlautete, der Wille zur Liquidation risikobehafteter Positionen mit überdurchschnittlichem Exposure (in allen Asset Klassen!) sei trotzdem ungebrochen. Aus technischer Perspektive hat das letzte Zwischentief aus dem Mai nach den Verlusten der vergangenen Woche den größten Teil seiner unterstützenden Funktion verloren. Die Schwäche fügt sich nach der belastenden Doppeltopp Formation, die zu allem Überfluss auch noch knapp unterhalb des Jahreshochs 2006 stecken blieb, nahtlos in die negative kurzfristige Charttechnik. Positiv bleibt dagegen die mittelfristige Einschätzung, denn die seit mehreren Jahren sauber steigende Unterstützungslinie verläuft aktuell erst bei ca. 6.000 USD und damit bisher außer Gefahr und Testreichweite.

Open in new window

Zink auf Jahrestief mit belasteter Technik

Der Zink Future an der LME konnte sich zwar nach der Nachricht des Tages ebenfalls deutlich erholen, aber die Gesamtsituation sieht deutlich angespannter als diejenige des Kupfer Futures aus: Die Verluste der Vorwoche haben die Kurse in relativer Underperformance endgültig in den Bereich des Jahrestiefs gedrückt und die Reserven bis zum wichtigen Zwischentief aus Q2/2006 sind damit auf ca. 200 USD abgeschmolzen. Mit etwas Abstand ließe sich zusätzlich der Ansatz einer belastenden Kopf-Schulter-Formation konstruieren (Nackenlinie entweder bei 3.000 USD oder bei 2.810 USD), so dass dann schon die langfristigen Charts bemüht werden müssen, um sich aufgrund der riesigen Gewinne 2005/Anfang 2006 mit intakten, steigenden Trendunterstützungen trösten zu können.

Open in new window

Schlachtfest im Zinn Future (LME)

Über 20% Differenz zwischen High und Low binnen weniger als 10 Handelstagen lassen kaum Interpretationsspielraum: Der Zinn Future als Schlusslicht der vergangenen Woche leidet heftig. Vielleicht hilft die Mitteilung des indonesischen Minenunternehmens Timah TBK, den Absatz bis zur Rückkehr des Preises über 15.000 USD einzustellen. Aus technischer Perspektive wurde das Niveau der längeren Seitwärtsbewegung im Mai und Juni (rund um 14.000 USD) ohne jegliche Gegenwehr aufgegeben und nun fehlen nur noch knapp 400 USD bis zur Trendunterstützung aus steigenden Tiefs seit dem Jahresende 2005 - die bullishen Reserven werden übersichtlich.

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)