M+W Group Kunde European Batteries eröffnet erste Lithium-Ionen Batteriefabrik


Stuttgart, 23. Juni 2010 - Der Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) hat den ersten Auftrag zum Bau einer Lithium-Ionen Batteriefabrik erfolgreich abgeschlossen. In Varkaus (Finnland) hat der finnische Batteriehersteller European Batteries Oy seine neue Fabrik mit einer großen Eröffnungsfeier in Betrieb genommen und die Serienfertigung begonnen.
Das neue Werk in Varkaus hat eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern und produziert Lithium-Ionen Batteriezellen und -systeme mit einer Jahreskapazität von rund 100 Megawattstunden. Dadurch können etwa 3000 voll-elektrische Autos mit Lithium-Ionen Batterien ausgestattet werden. Eine mögliche Verdreifachtung der Produktion ist allerdings bereits eingeplant.
Im Juli 2009 hatte die M+W Group mit Planung und Bau der Rein- und Trockenräume für die besonders sensiblen Phasen der Produktion begonnen. Bei einer extrem niedrigen, kostanten Luftfeuchte werden Elektroden und Separatoren zusammengefügt sowie die einzelnen Zellen mit Elektrolyt gefüllt. Um dies zu gewährleisten, verwendet die M+W Group Hochleistungs-Adsorptionsentfeuchter, Luftschleusen sowie dampfundurchlässige Wand- und Deckensysteme.
Die M+W Group hat ein Konzept für die Planung und den Bau von Lithium-Ionen Batteriefabriken entwickelt, in dem alle Produktionsprozesse modular unter einem Dach gebündelt werden. Durch Mehrfachnutzung der Gebäudeinfrastruktur können dabei erhebliche Kostenvorteile erzielt werden. So lässt sich beispielsweise die bei einzelnen Prozessschritten entstehende Abwärme für die Luftentfeuchtung und Klimatisierung nutzen.
Zum Download: Final Assembly line in dry room, Foto European Batteries
http://www.mwgroup.net/en/news_media/image_gallery/battery_manufacturing.html
Über European Batteries: www.europeanbatteries.com
Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group (bis 2009: M+W Zander) zählt in den Bereichen Advanced Technology Facilities, Life Science Industries, Energy & Environment Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen für Planung, Bau und Projektmanagement. Von der Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die Gruppe Projekte unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe Flexibilität und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verknüpft das Unternehmen Prozesstechnologie, Automation und komplexe Gebäudeinfrastukturen zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen führende Elektronik-, LifeScience-, Photovoltaik-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart, steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2009 mit 4380 Beschäftigten einen Auftragseingang von 1,56 Mrd. Euro und Umsätze von 1,27 Mrd. Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie Technology Investments weltweit erfolgreich ist.
Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
michael.gemeinhardt@mwgroup.net