Charttechnik: Konsolidierungsphase bei Mais vor dem Abschluss?

Der Mais Future an der CBOT erreichte bereits im ersten Quartal bei knapp 440 US-Cents sein bisheriges Jahreshoch. Die nachfolgende Konsolidierung um knapp 100 US-Cents verliert zumindest in relativer Betrachtung einen Teil ihres Schreckens, wenn man berücksichtigt, dass sich der Kurs bis zum Jahreshoch 2007 in ca. sechs Monaten verdoppelt hat.
Bereits zum Ende des zweiten Quartals lief zwar schon der nächste Anlauf nach oben, aber dieser scheiterte knapp unter dem bisherigen Jahreshoch und damit trübte sich die Charttechnik zumindest in der isolierten Betrachtung erst einmal ein.
Die zweite Korrektur fiel mit einem bisherigen Low bei 308,5 US-Cents dementsprechend aggressiver aus, aber seit Ende Juli bildet sich schon wieder eine Stabilisierung heraus.
Hier soll nichts beschönigt werden und der absolute Kurs liegt - abgesehen von ein paar Handelstagen - auf dem niedrigsten Niveau seit knapp einem Jahr. Aber die kompakten Cluster verlocken zum Trading.

Auf der Unterseite der letzten Handelstage wurden die Tiefs vom vergangenen Oktober dupliziert, deren Nähe sich für einen Stopp anbietet (spätestens bei knapp 300 US-Cents). Auf der Oberseite hat sich rund um das 38,2%ige Fibonacci Retracement der Rallye von August 2006 bis Februar 2007 bei gut 350 US-Cents ein markantes Band von daily Highs und Lows gebildet. Ein Close darüber brächte mit hoher Wahrscheinlichkeit den nächsten Anlauf auf ein neues Jahreshoch.
Indikatorenseitig sieht der MACD noch nicht nach einem bullishen Schnitt aus, aber die Slow Stochastics ließen noch deutlichen Raum bis zur überhitzten Zone und der ADX bestätigt auf sehr niedrigem Niveau die Beruhigung des bearishen Drucks.
Fazit: Kurse unter 310 US-Cents oder alternativ eine Rückkehr (per Close) über 353 US-Cents laden zu Trading Longs ein, bei Stopps mit einem Abstand von maximal 10-US Cents und einem Potenzial von mindestens 30 (bzw. 60) US-Cents ergibt sich ein attraktives Chance-Risiko-Profil.
© Manfred Wolter
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.