Silber - die Spannung steigt von Tag zu Tag



Fazit:
Die eingeschlagene Aufwärtsbewegung, bedingt durch den Ausbruch über den Widerstand bei 19,55 Dollar - siehe dazu unter anderem die letzte Analyse vom 8. September, ist uneingeschränkt weiter intakt. Zumal der skizzierte und steil daher kommende Aufwärtstrendkanal seit Ende August ebenso weiterhin Bestand hat. Um der aktuellen Performance keinen Abriss zu erteilen sollte Silber jedoch zwingend oberhalb von 19,55 Dollar, besser noch oberhalb der runden 20 Dollar-Marke verweilen. Preise unter 19,55 Dollar würden nämlich zwangsläufig weitere Abschläge bis zur Preiszone zwischen 18 und 18,50 Dollar initiieren.
Tiefere Niveaus sind aus aktueller Betrachtung nicht zu erwarten, da in der jüngsten Vergangenheit anlaufende Korrekturbewegungen stets wieder hochgekauft wurden. Inwiefern sich der saisonal betrachtete negative Performancemonat Oktober hierbei darstellen könnte, soll ein Thema der nächsten Analyse sein. Denn Fakt ist, das ein Ausbruch über die letzten Allzeithochs (auf das 21. Jahrtausend gesehen) den Preis in Windeseile bis zur Marke von 22 und dem folgend gar rund 25 Dollar ansteigen lassen könnte. Wobei selbst in diesem Fall, die Hunt-Brüder lassen grüßen, der Rekordpreis aus dem Jahr 1980 (wohlbemerkt nicht inflationsbereinigt!) im Bereich von 50 Dollar noch immer gut 100 Prozent entfernt liegt. Es bietet sich folglich bei Silber mittel- bis langfristig noch immer eine hervorragende Perspektive in Sachen Investment.

Long Szenario:
Die nicht mehr weit entfernte Marke von 21,35 Dollar stellt das Zünglein an der Waage dar, da ohnehin seit dem Ausbruch über 19,55 Dollar mitsamt verlassen des seit Mitte 2010 etablierten symmetrischen Dreiecks (siehe ersten Langfristchart) ein solcher Anstieg erwartet wurde, wäre mit Einstellung der letzten Hochs und einem Anstieg über 22 Dollar der Weg in Richtung 25 Dollar frei.
Short Szenario:
Der aktuellen Euphorie wird mit einem Rutsch unter 20 Dollar und dem folgend unter das Niveau von 19,55 Dollar ein jähes Ende gesetzt. Silber sollte sich dementsprechend zügig in Richtung des Niveaus von rund 18 Dollar orientieren und der Ausbruchsversuch entpuppt sich als Fake. Sollte Silber wider Erwartend auch noch unter den 200-Tage-Durchschnitt gedrückt werden, wäre eine Korrekturausdehnung bis etwa 16,30 Dollar zu erwarten.
© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied