• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 18:31 Frankfurt
  • 17:31 London
  • 12:31 New York
  • 12:31 Toronto
  • 09:31 Vancouver
  • 02:31 Sydney

Energie: Technische Situation bei Brent, Gasoil und Natural Gas

03.09.2007  |  Manfred Wolter
Stabilisierungsansatz des Brent Crude Futures

Knapp ein Jahr nach dem all-time-high des Brent Crude Futures bei 78,65 USD/barrel am 08.08.2006 lieferte der Future am 16.07.2007 ein quasi perfektes Doppeltopp ab (im Tageshoch fehlten 25 USc). Der Bruch der steigenden Tagestiefs verschärfte Anfang August die technische Verfassung, doch aktuell summieren sich erneut die bullishen Punkte: In der Zone zwischen knapp 69 USD/barrel (August 2005) und knapp 68 USD/barrel (31,8%iges Fibonacci Retracement der Rallye seit dem Jahresbeginn) versiegten die bearishen Kräfte in einem sehr frühen Stadium und am Donnerstag notierte der Future erneut am Widerstandsniveau der Konsolidierungszone bei gut 72 USD/barrel. Ein Close über 72,24 USD/barrel öffnet den Raum zu den jüngsten Höchstkursen (und eventuell mehr...).

Open in new window

Stabilisierung auch beim Gasoil Future

Der Chart des Gasoil Futures entspricht in den wichtigen charttechnischen Eckpunkten wie z.B. dem Doppeltopp weitgehend demjenigen des Brent Crude Futures, aber wenn man über den bereits untersuchten Zeitraum eines Jahres hinweg zurück blickt, existiert ein weiteres Hoch auf dem Niveau des Doppeltopps, das dieser Zone (als Triple Topp) nochmals mehr Gewicht und Widerstand verleiht. Die Indikatoren der beiden Charts ähneln einander so sehr, dass man sie vermutlich problemlos austauschen könnte – sie sprechen mit z.B. weiter steigenden SMA’s, einer knappen Differenz zwischen Signal und Trigger des MACD’s und drehenden Slow Stochastics auch eher für eine erfolgreiche Stabilisierung des jeweiligen Futures.

Open in new window

Natural Gas Future deutlich unter Druck

Im Gegensatz dazu steht der Natural Gas Future trotz deutlicher Verluste an der Kante zu einem weiteren bearishen Schub. Nach einem Hoch im Dezember 2005 bei über 15 USD/MMBTU setzte eine Beruhigung ein, die vom Frühjahr 2006 bis zur vorletzten Woche fast durchgängig für ein Preisband zwischen knapp 5,80 USD/MMBTU und ca. 8,30 USD/MMBTU sorgte. Gelingt jetzt nicht- trotz bestenfalls gemischter Indikatoren - zügig ein Close oberhalb von 5,75 USD/MMBTU, so drohen aus technischer Sicht nochmals bis zu 30% Verlust (Zwischentief 2004 bei ca. 4,50 USD/MMBTU und das Zwischentief vor elf Monaten bei knapp 4,10 USD/MMBTU).

Open in new window

© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)