Hausse bei Baumwolle und Zucker


Insbesondere im Agrarsektor hat sich der starke Preisschub fortgesetzt. Mais, Sojabohnen und Kaffee stiegen in den letzten vier Wochen um rund 20%. Die Überflieger waren jedoch Zucker mit einem Plus von 38% und Baumwolle mit einem Preisschub von 46%. Auch Silber erreichte mit einem Anstieg um 15% ein neues 30-Jahreshoch.
Die drei letztgenannten Rohstoffe bilden auch im Jahresverlauf das Trio des besten Performer im Spektrum des DJUBS-Index. Bei Baumwolle liegt die Performance seit Jahresbeginn mittlerweile bei 89%, Silber hat um 55% zugelegt und bei Zucker beträgt das Plus 50%.
Auch für die beiden LBBW-Rohstoffindizes verliefen die letzten vier Wochen sehr erfreulich. Mit einer Performance von 9,0% legte der LBBW Top 10 besonders stark zu und markierte bei rund 106 Punkten den höchsten Stand seit August 2008. Der LBBW Long Short erzielte im selben Zeitraum einen Wertzuwachs von 3,6% und kletterte mit einem Indexstand von 121,5 wieder auf ein neues Allzeithoch.
Gegenüber dem Stand zu Jahresbeginn liegen die beiden LBBW-Rohstoffindizes mit einer Performance nach Rollkosten von 20,3% (LBBW Top 10 Index) bzw. 15,9% (LBBW Long Short Index) sehr deutlich im Plus. Die marktbreiten Benchmarkindizes wurden damit deutlich geschlagen. Aktuell hat sich der LBBW Top 10 Index gegenüber dem DJUBS-Index auf Excess-Return-Basis um rund 11 Prozentpunkte besser entwickelt.
Der Grund für die starke Outperformance des LBBW Top 10 Index liegt in der Untergewichtung des Energiesektors (Gewicht 20%) sowie in der Übergewichtung von Edelmetallen (20%) und Agrar (30%). Dabei wurde zuletzt gerade im Agrarsektor mit Kaffee, Zucker und Baumwolle auf drei Rohstoffe gesetzt, die besonders stark performten.
Im LBBW Long Short Index waren ebenfalls Zucker und Baumwolle als Longpositionen für die gute Wertentwicklung verantwortlich. Darüber hinaus zahlte sich einmal mehr die Shortposition bei Erdgas aus. Erdgas liegt seit Jahresbeginn 30% im Minus und bildet damit im DJUBS-Index ganz klar das Schlusslicht in der Performance.
© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.