• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 15:45 Frankfurt
  • 14:45 London
  • 09:45 New York
  • 09:45 Toronto
  • 06:45 Vancouver
  • 23:45 Sydney

Der Energie-Sektor im Aufwärtsmarsch!

07.12.2010  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Zum ersten Mal seit zwei Jahren notiert der Ölpreis über der 90 US-Dollar- Marke. Im Laufe dieser Woche konnte der Ölpreis, in diesem Fall Brent Crude Oil, erhebliche Kursgewinne einfahren und ein neues Jahreshoch markieren. Experten erklären den Aufwärtstrend im Crude Oil damit, dass ein abgeschwächter US-Dollar, das Wachstum der globalen Wirtschaft und die Erholung des Euro- Raums den Kursen im Energiesektor Aufwärtswind verschaffen.

Darüber hinaus wurde der Anstieg durch positive Zahlen aus China unterstützt. Der offizielle Einkaufsmanager-Index aus China ist im November weiterhin angestiegen und sorgt damit für positive Stimmung.

JP Morgan veröffentlichte diese Woche ein Bericht, worin der Ölpreis für Juni nächsten Jahres auf 100 US-Dollar geschätzt wird. Auch Analysten von Goldman Sachs sehen einen steigenden Ölpreis im kommenden Jahr. Der Preis für Crude Oil soll für das nächste Jahr durchschnittlich 100 US-Dollar betragen. Für das Jahr 2012 schätzt Goldman Sachs einen weiteren Anstieg des Ölpreises auf 110 US-Dollar. Diese Erwartungen sorgen für positive Stimmung im Energie-Sektor.

Neben den positiven Daten gibt es auch seitens des Wetters Rückenwind für die Energie-Märkte. Der Wintereinbruch in einigen Teilen Europas führt zwangsläufig zu einem höheren Heizbedarf und wirkt auf die Kurse stimulierend. Zeigt sich der Dollar im Laufe der nächsten Wochen weiterhin schwach, gehen wir davon aus, dass vor allem der Ölpreis davon profitieren kann.


Backwardation bei Brent ICE

Eine Backwardation findet dann statt, wenn Future-Kontrakte mit kurzen Laufzeiten teurer gehandelt werden als Kontrakte mit einer längeren Laufzeit. Dieses Phänomen kann gerade bei ICE Brent festgestellt werden. Eine Backwardation ist meist ein Zeichen dafür, dass eine Überversorgung zu Ende geht. Eine Backwardation kommt meist dann vor, wenn die Lagerbestände eines bestimmten Guts sich verknappen.

Obwohl das saisonale Muster im Öl eher auf fallende Preise deutet, bewegt sich der Ölpreis weiterhin aufwärts. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Öl aktuell besonders gefragt ist. Die positive Stimmung bezieht sich jedoch nicht auf alle Werte des Energie- Sektors. Erdgas konnte mittelfristig noch nicht so überzeugen wie WTI Öl und Brent Crude Öl. Diese beiden Werte jedoch scheinen in den kommenden Wochen sehr interessant zu sein.

Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader







Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)