• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 16:01 Frankfurt
  • 15:01 London
  • 10:01 New York
  • 10:01 Toronto
  • 07:01 Vancouver
  • 00:01 Sydney

M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien

15.12.2010  |  Globenewswire Europe
* Fünf Megawatt Leistung
* Solarstrom für rund 2.000 Haushalte

Stuttgart/Oria, 15. Dezember 2010 - Die M+W Solar GmbH, ein Unternehmen der M+W Group, hat einen weiteren Auftrag für Planung und Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Italien erhalten. Die schlüsselfertig zu übergebende Anlage wird eine maximale Leistung von fünf Megawatt (MWp) haben und soll im süditalienischen Oria (Region Apulien) errichtet werden. Sie soll im Jahr 2011 ans Netz gehen.

Das künftige Photovoltaik-Kraftwerk kommt auf eine Jahresleistung von rund 7.000 Megawattstunden elektrischer Energie. So können mehr als 2.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden. Im Vergleich mit Kohlestrom lassen sich dadurch etwa 6.500 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen.

Zum Einsatz kommen rund 23.000 multikristalline Photovoltaikmodule, die auf rund 110.000 Quadratmetern Grundfläche montiert werden. 42 netzgekoppelte Zentral-Wechselrichter wandeln den Gleichstrom aus den Modulen in netzkonformen Wechselstrom um.

Zum Auftrag gehört neben Planung und Bau auch das Einholen der vielfältigen behördlichen Genehmigungen, die mittlerweile vorliegen. Die Grundstücks- und Projektrechte wurden von M+W Group für 20 Jahre gesichert.

Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group (bis 2009: M+W Zander) zählt in den Bereichen Advanced Technology Facilities, Life Science Industries, Energy & Environment Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen für Planung, Bau und Projektmanagement. Von der Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die Gruppe Projekte unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe Flexibilität und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verknüpft das Unternehmen Prozesstechnologie, Automation und komplexe Gebäudeinfrastukturen zu integrierten Gesamtlösungen. Zum Kundenkreis zählen führende Elektronik-, LifeScience-, Photovoltaik-, Chemie-, Automobil- und Kommunikationsunternehmen sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart, steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2009 mit 4380 Beschäftigten einen Auftragseingang von 1,56 Mrd. Euro und Umsätze von 1,27 Mrd. Euro erwirtschaftete. Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie Technology Investments weltweit erfolgreich ist.



Pressekontakt:

Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
michael.gemeinhardt@mwgroup.net
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)