• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 12:24 Frankfurt
  • 11:24 London
  • 06:24 New York
  • 06:24 Toronto
  • 03:24 Vancouver
  • 20:24 Sydney

Neuer Kurs in China!

07.03.2011  |  Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
Der chinesische Premierminister hat diese Woche den neuen 5-Jahres-Plan vorgestellt. Die Wirtschaft Chinas steht vor einem historischen Umbau. Das Ziel der chinesischen Regierung ist es den Inlandsverbrauch anzuregen, den Lebensstandard zu erhöhen und ein höheres Umweltbewusstsein zu schaffen. Das Wachstum soll nicht mehr nur durch den Export angetrieben werden, sondern auch durch die inländische Nachfrage.

China will vor allem die Qualität des Wachstums und der Wirtschaft verbessern. Bis jetzt ist die Wirtschaft in China unausgeglichen und instabil. Die Lebensqualität ist in bestimmten Regionen sehr hoch, während andere Regionen keine ordentliche Infrastruktur haben. Dies soll sich nun mit Hilfe des 5-Jahres-Plans ändern. Es wird nicht mehr bloßes Wachstum gefördert, sondern viel mehr Wert auf die Qualität gelegt. Das Volk soll vom Wachstum profitieren können, die Löhne sollen steigen und damit verbunden auch die inländische Nachfrage. Die Zufriedenheit der chinesischen Bevölkerung wird für eine Steigerung des inländischen Verbrauchs ausschlaggebend sein. Das heißt, extreme Preissteigerungen führen zwangsläufig zu Unzufriedenheit im Volk. Die chinesische Regierung muss also versuchen die Preise konstant zu halten und die Löhne in den ärmeren Regionen zu erhöhen.

Damit dieser Schritt gelingen kann wird China die Importquote der verschiedenen Rohstoffe erhöhen. Die Erhöhung der Importquote wird aber zwangsläufig zu höheren Preisen am Kapitalmarkt führen, was über kurz oder lang teuer für China wird, allerdings sitzt China auf einem riesigen Haufen immer wertlos werdender US Dollar.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Landwirtschaft zu modernisieren. Effizientere Technologien, Mechanisierungen und Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur würden zu höheren und besseren Ernten führen. Wichtig ist es dabei die Ungleichheiten der verschiedenen Regionen zu reduzieren.

Ein weiterer wichtiger Punkt im 5-Jahres-Plan ist die Umwelt. Der neue chinesische Kurs lautet: die Umwelt darf nicht Opfer des Wachstums sein. Das Wachstum soll nachhaltig und umweltfreundlich sein. Auch wenn es extrem schwer sein wird dies in Einklang zu bringen ist ein gesundes Umweltbewusstsein von hoher Bedeutung. Natürlich spielen auch hier wieder verbesserte Technologien eine sehr wichtige Rolle. Damit bietet der neue Kurs Chinas vor allem ausländischen Firmen große Chancen. Beispielsweise könnten deutsche Unternehmen, wie sie es bereits dieses Jahr getan haben, mehr vom Wachstum profitieren.

Darüber hinaus wird der laufende Ausbau der Infrastruktur und Stromnetze die Rohstoffpreise weiterhin beeinflussen. Auch eine hohe Importquote von Lebensmitteln wie Mais, Sojabohnen oder Weizen wird die Preise an den Kapitalmärkten nach oben treiben. Wir beobachten gespannt, wie China die exzessiven Preissteigerungen und Wohnungspreise in Zukunft in den Griff bekommen will.

Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht


© Marc Nitzsche
Chefredakteur Rohstoff-Trader







Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter finden sie auf der Website: www.Rohstoff-Trader.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)