• Freitag, 16 Mai 2025
  • 04:45 Frankfurt
  • 03:45 London
  • 22:45 New York
  • 22:45 Toronto
  • 19:45 Vancouver
  • 12:45 Sydney

Chinesische Übernahmeaktivitäten im Ausland gehen deutlich zurück

31.03.2011  |  Rainer Hahn
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Die Versuche Chinas, sich außerhalb der eigenen Landesgrenzen sichere Rohstoffquellen zu verschaffen, haben im vergangenen Jahr einen deutlichen Dämpfer erhalten. Vor allem auf Grund stärkerer Konkurrenz aus Indien und Brasilien gingen die Rohstoffdeals mit chinesischer Beteiligung von 10 Mrd. Dollar 2009 auf "nur noch" 4,5 Mrd. Dollar 2010 zurück, wie Ernst & Young berichtet.

So überholte Indien China im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit Rohstoffdeals im Ausland im Wert von 4,6 Mrd. Dollar, die hauptsächlich im Bereich Kokskohle getätigt wurden, hieß es weiter. Die chinesischen Deals umfassten unter anderem die 878 Mio. Dollar schwere Übernahme des südafrikanischen Platinexplorers Wesizwe Platinum durch die Jinchuan Group und die 678 Mio. CAD teure Akquisition von Corriente Resources durch die China Railway Construction Corp..

Ernst & Young erwartet für das laufende Jahr einen nachhaltigen aber moderaten Anstieg von ausländischen Deals mit chinesischer Beteiligung, vor allem auf Grund eines Angebotsungleichgewichts, der knappen Ressourcen und des Wirtschaftswachstums des Reichs der Mitte.

Gemäß von Bloomberg zusammengestellten Daten, sollte das Dealvolumen in den Bereichen Bergbau und Energie den höchsten Wert eines ersten Quartals seit 2008 erreichen. Laut dem Ernst & Young-Bericht stieg das Volumen dieser Deals weltweit 2010 um 89% auf 113,7 Mrd. Dollar.

Chinesische Investoren konzentrierten sich zudem weniger auf Australien und Kanada und wendeten sich Zielen mit höherem Risiko zu wie Brasilien, Ekuador und Afrika und konzentrierten sich dabei verstärkt auf Explorationsunternehmen. Bergbaudeals in China (in- und ausländisch) fielen gegenüber dem Vorjahr um 20% hieß es in dem Bericht. Einheimische Deals hingegen stiegen um 89% auf 8 Mrd. Dollar, vor allem auf Grund staatlicher Initiativen om Kohle- und Stahlsektor.



Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und ROHSTOFFE-GO und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen ROHSTOFFE-GO und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis. Wir weisen darauf hin, dass Autoren und Mitarbeiter von ROHSTOFFE-GO Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)