RTE New York - (www.emfis.com) - Der Handel mit Edelmetallen bleibt weiterhin von einer hohen Nervosität geprägt. Vor allem die Silber-Notierungen setzten heute ihre Abwärtsbewegung fort, nachdem an der Comex die Margin-Anforderungen für den Futures-Handel nochmals angehoben worden waren. Insbesondere die wenig finanzstarken Marktteilnehmer wurden dadurch aus ihren Positionen gedrängt, was den ohnehin schon vorhandenen Verkaufsdruck zusätzlich verstärkte.
Der Juni-Silber-Future tauchte zuletzt um weitere 4,6 Prozent auf 34,58 Dollar je Unze ab. Damit liegt der maßgebliche Kontrakt seit dem in der vergangenen Woche erreichten Rekordhoch bereits rund 30 Prozent im Minus.
Stabilisierung beim Gold?
Dagegen fanden sich für Gold nach den jüngsten Rückschlägen heute wieder einige Käufer. Der Juni-Kontrakt befand sich zuletzt 0,2 Prozent im Plus bei 1485,1 Dollar je Unze. Händler erklärten allerdings verschiedentlich, dass auch beim Gold von einer echten Stabilisierung noch nicht gesprochen werden könne, und dass sich die Korrektur zumindest kurzfristig fortsetzen dürfte.
Öl schmiert ab
Bei den Ölnotierungen setzte sich der gestrige Kursverfall heute weiter fort. Zwr gelang es dem Juni-Future vorübergehend, die Marke von 100 Dollar pro Barrel zurückzuerobern. Er fiel aber bald wieder unter dieses Niveau zurück, und wurde zuletzt zu 98,23 Dollar gehandelt. Dies entspricht einem Abschlag um weitere 1,6 Prozent, nachdem der Kontrakt gestern um fast 9 Prozent eingebrochen war.
Ein gewisser stützender Impuls für die Energierohstoffe könnte von den heutigen US-Arbeitsmarktdaten kommen, die recht positiv ausfielen. In den USA wurden im April 240.000 neue Stellen geschaffen. Die US-Arbeitslosenquote stieg allerdings dennoch von 8,8 auf 9,0 Prozent.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!