RTE Seoul - (www.emfis.com) - Der koreanisache Stahlkonzern Posco steht unmittelbar vor dem Einstieg in ein großes Lithium-Projekt in Chile. Dies meldete die Zeitung “Korea Times“. Demnach habe der Konzern bereits einen entsprechenden Vorvertrag mit der peruanischen Minengesellschaft Li3 unterschrieben.
Laut “Korea Times“ hält Li3 rund 60 Prozent der Anteile an einem Abbauprojekt im Bereich des chilenischen Salzsees Maricunga. Die dortigen Vorkommen an Lithium-Karbonat würden bei geschätzten 1,2 Millionen Tonnen liegen. Posco werde sich nach dem noch abzuschließenden Prüfungsprozess an Li3 beteiligen, und anschließend den Bau einer Extrahierungs-Anlage vor Ort vorantreiben. Das Werk könne schon im Jahr 2013 in Produktion gehen.
Hohe Nachfrage nach Lithium erwartet
Lithium wird vor allem in Batterien eingesetzt. Dem Material kommt insbesondere für den Bau von Hochleistungs-Akkus für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge eine entscheidende Bedeutung zu. Bei Posco glaubt man, dass sich der globale Bedarf an Lithium in den kommenden 40 Jahren verzwanzigfachen wird.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!