RTE Jakarta - (www.emfis.com) - PT International Nickel Indonesia hat im abgelaufenen Quartal 16.501 Tonnen Nickel gefördert. Dies entspricht einem Rückgang um 8 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Konzern begründete dies vor allem mit dem Erdbeben von Mitte Februar und mit einigen Sturmschäden, die vor allem die Stromversorgung der Mine bei Sulawesi vorübergehend lahmgelegt hätten.
Höhere Nickel-Preise sorgten allerdings dafür, dass der Konzern seinen Gewinn dennoch steigern konnte. Der Nettogewinn lag im ersten Quartal bei umgerechnet rund 111,9 Millionen Dollar, und damit 47 Prozent über dem Vorjahresquartal.
Jahresproduktion soll steigen
Inco geht davon aus, die Produktionsausfälle im Lauf des weiteren Jahres kompensieren zu können. Die Gesamtförderung soll 2011 auf rund 90.000 Tonnen ansteigen - nach 75.989 Tonnen im vergangenen Jahr. Zu diesem Zweck sollen insbesondere auch die Investitionen in die Hauptmine in Sulawesi deutlich gesteigert werden.
In Jakarta verteuerte sich die Aktie von International Nickel Indonesia heute um 0,5 Prozent auf 4825 Rupiahs. Der Titel der brasilianischen Inco-Muttergesellschaft Vale gab in Sao Paulo zuletzt 0,3 Prozent auf 44,35 Reais ab.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!