RTE Hongkong - (www.emfis.com) - GCL-Poly Energy hat eine Großbestellung bei Applied Materials gemeldet. Der chinesische Konzern bestellte bei dem amerikanischen Halbleiterausrüster umfangreiche Maschinen und Produktionssysteme für Solarwafer. Die Systeme sind für mehrere der Fabriken von GCL-Poly - unter anderem für die Werke in Suzhou, Changzhou und Taicang bestimmt. Die ersten Geräte sollen bereits in diesem Quartal ausgeliefert werden.
2,5 Gigawatt neue Leistung
Die neuen Maschinen und Systeme versetzen GCL-Poly in die Lage, die Wafer-Produktion um Einheiten mit einer Leistung von 2,5 Gigawatt auszuweiten. Gegenüber der bisherigen Jahreskapazität von 3,5 Gigawatt entspricht dies einem Anstieg um 71 Prozent. GCL-Poly bleibt in China damit der mit Abstand größte Produzent von Wafern für die Solarindustrie.
In Hongkong sprang die Aktie von GCL-Poly Energy gestern um 8,1 Prozent nach oben auf 5,42 HK$.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!