• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 10:01 Frankfurt
  • 09:01 London
  • 04:01 New York
  • 04:01 Toronto
  • 01:01 Vancouver
  • 18:01 Sydney

Offshore-Windkraft: China plant 30-Gigawatt-Offensive

17.05.2011  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - China will die Stromproduktion aus Offshore-Windkraftanlagen in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Wie die Chinese Renewable Energy Industries Association diese Woche meldete, sollen bis 2015 Offshore-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 5000 Megawatt errichtet werden. Bis ins Jahr 2020 sollen die Kapazitäten dann nochmals auf 30 Gigawatt versechsfacht werden.

Die Nutzung von Windenergie auf dem offenen Meer befindet sich in China noch im Anfangsstadium. 2009 verfügte das Land erst über Pilot-Anlagen mit einer Leistung von 63.000 Kilowatt. 2011 soll der Aufbau von Offshore-Kraftwerken aber erstmals einen beträchtlichen Schub erhalten. Für dieses Jahr ist die Errichtung von Anlagen mit einer Kapazität von 1 Gigawatt geplant. 


Nutzung der Windkraft vor Ort

Die Nationale Energie-Agentur hatte 2010 den Aufbau von Offshore-Windparks zur "Top-Priorität" erklärt. Im Gegensatz zu den Windparks auf Land, die sich oft abseits der großen Industrieregionen befinden würden, könnten Offshore-Windenergieanlagen den Bedarf der dicht besiedelten Küstenregionen vor Ort decken. Dies würde den kostspieligen Bau großer Überlandleitungen unnötig machen. Zudem bezifferte die dortige Meteorologie-Behörde das Offshore-Windkraft-Potenzial Chinas zuletzt auf über 750 Gigawatt.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)