RTE New York - (www.emfis.com) - Die Edelmetall-Futures gingen heute in den USA mit Aufschlägen in den Handel. Vor allem die Silber-Notierungen zeigten sich nach den jüngsten herben Abschlägen heute wieder deutlich erholt.
Der Juni-Gold-Future lag an der Comex zuletzt 0,77 Prozent im Plus bei 1527 Dollar je Unze. Händler begründeten dies unter anderem mit den fortdauernden Unsicherheiten hinsichtlich der finanziellen Stabilität einiger Länder der Euro-Zone. Fitch hatten zuletzt ihr Rating für Griechenland deutlich nach unten gesetzt. Daneben hatten Standard & Poor´s vor dem Wochenende die Fähigkeit Italiens zum Schuldenabbau in Zweifel gezogen.
Beim Silber begründeten viele Händler den heutigen Anstieg mit einer technischen Gegenreaktion nach den schwerwiegenden Abschlägen in der ersten Monatshälfte. Das Edelmetall werde derzeit von den Marktteilnehmern mit Argusaugen auf Anzeichen einer Stabilisierung beobachtet. Der Juli-Silberkontrakt lag zuletzt 4,0 Prozent im Plus bei 36,30 Dollar.
Öl-Prognose von Goldman Sachs stimuliert
Robust entwickelten sich daneben auch die Rohöl-Notierungen. Juli-Leichöl stieg zuletzt um 2,2 Prozent auf 99,89 Dollar pro Fass, und arbeitete sich damit wieder an die psychologisch bedeutsame 100-Dollar-Linie heran. Zum einen flammte in den USA nach den besser als erwartet ausgefallenen Verkäufen neuer Eigenheime wieder ein gewisser Konjunktur-Optimismus auf. Zum anderen hatten Goldman Sachs heute nach dem jüngsten Rückgang wieder zum Einstieg bei Öl geraten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!