RTE London - (www.emfis.com) - Der Ölverbrauch in Europa könnte dieses Jahr um bis zu 250.000 Barrel pro Tag zurückgehen. Dies meldete die Nachrichtenagentur "Reuters" unter Berufung auf verschiedene Öl-Analysten und Energieberatungsgesellschaften.
Demnach würden es Analysten für ein wahrscheinliches Szenario halten, dass sich der Bedarf 2011 gegenüber dem Vorjahr von 15,1 Millionen Barrel pro Tag um 200.000 bis 250.000 Barrel verringere. Damit würde der Ölverbrauch wieder auf das Niveau von 1995 zusammenschrumpfen. Am höchsten sei der Bedarf im Jahr 2006 mit 16,42 Millionen Barrel pro Tag gewesen.
Hohe Benzin-Preise belasten
Allgemein werde der Verbrauchsrückgang unter anderem mit der verstärkten Nutzung energie-effizienter Technologie begründet. Für den konkreten Rückgang in 2011 seien allerdings vor allem die deutlich gestiegen Ölpreise verantwortlich. Vor allen in den wirtschaftlich angeschlagenen Ländern im Süden der EU habe sich dies stark bemerkbar gemacht. Insgesamt habe sich in den 23 Volkswirtschaften Europas der Verbrauch im März gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent verringert. Die Benzinnachfrage sei sogar um über 6 Prozent zurückgegangen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!