• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 16:54 Frankfurt
  • 15:54 London
  • 10:54 New York
  • 10:54 Toronto
  • 07:54 Vancouver
  • 00:54 Sydney

Wintershall Holding GmbH erhöht Anteile an Maria-Fund auf 50 Prozent

26.05.2011  |  vom Unternehmen
Zügige Entwicklung des Fundes setzt Zeichen bei Norwegen-Aktivitäten/ Rasche Ölförderung im Fokus

Kassel / Stavanger. Wintershall, der größte international tätige deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent, verstärkt weiter das Engagement in Norwegen. So ist der Anteil am Maria-Fund - einem der größten norwegischen Ölfunde der vergangenen Jahre rund 200 Kilometer vor der Küste Trondheims - jetzt auf 50 Prozent erhöht worden, teilte das Unternehmen mit. Entsprechende Vereinbarungen sind zwischen der Wintershall Norge ASA und Spring Energy AS sowie zwischen Wintershall Norge ASA und Concedo ASA unterzeichnet worden.

Wintershall wird demzufolge von Spring Energy einen Anteil von 15 Prozent sowie von Concedo einen Anteil von 10 Prozent an dem Maria-Fund erwerben. Mit der Akquisition erhöht die BASF-Tochter Wintershall ihre Anteile in den Lizenzen PL 475 BS, PL 475 CS und PL 475. Wintershall ist Betriebsführer des Fundes und treibt die Entwicklung voran. Die Größe des Fundes wird auf 60 bis 120 Millionen Barrel förderbaren Öls und 2 bis 5 Milliarden Standardkubikmeter (Sm3) förderbaren Gases geschätzt. Wintershall plant noch in diesem Jahr eine Appraisalbohrung, um ein optimales Entwicklungskonzept für den Fund zu bestimmen. Wintershall Norge ASA ist mit über 40 Lizenzen und davon rund 20 Betriebsführerschaften heute einer der größten Lizenznehmer in Norwegen.


Investitionen in optimale Entwicklung des Fundes

„Die Anteilssteigerung am Maria-Fund passt optimal in unsere langfristige Strategie einer der bedeutendsten produzierenden Betriebsführer auf dem Norwegischen Kontinentalschelf zu werden“, sagt Martin Bachmann, Wintershall-Vorstandsmitglied und verantwortlich für Exploration und Produktion. „Mit der Anteilserhöhung unterstreicht Wintershall nicht nur die Bereitschaft in Norwegen zu investieren, sondern zeigt gleichzeitig das Vertrauen, das wir in das Projekt setzen“, betont der Wintershall Vorstand. „Nachdem wir die Entwicklungsmöglichkeiten sorgfältig geprüft haben, werden wir die Erschließung des Fundes konsequent vorantreiben“, so Bachmann. „Die Transaktion spiegelt unseren Einsatz wider, Norwegen zu einem der Kernregionen von Wintershall zu machen. Gleichzeitig überführen wir unser erfolgreiches Explorationsportfolio in die Entwicklung und die Produktion“, ergänzt Bernd Schrimpf, Managing Director von Wintershall Norge ASA.


Der Fund Maria

Die Maria-Explorationsbohrung wurde im Sommer 2010 fündig, nachdem Wintershall die Produktionslizenzen PL 475 BS und PL 475 CS in den Lizenzrunden APA 2008 sowie APA 2010 zugeteilt wurden. Der Maria-Fund in der Garn-Formation befindet sich in einem großen, sich von Nordost nach Südwest erstreckenden Horstbereich aus dem Jura. Die Garn-Formation stellt die Lagerstätte für mehrere Felder in Mittelnorwegen dar.


Anteilsstrukturen

Die Partnerbeteiligungen sind vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden wie folgt:

Lizenzen PL 475BS und PL 475CS:
Wintershall Norge ASA 50% (Betriebsführer)
Petoro AS 30%
Centrica Resources (Norge) AS 20%

Lizenz PL 475:
Wintershall Norge ASA 50% (Betriebsführer)
Faroe Petroleum Norge AS 30%
Centrica Resources (Norge) AS 20%

Die Vertragspartner haben sich darauf verständigt, Stillschweigen über den Wert der Transaktion zu wahren.

Die Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehr als 75 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Ergänzt werden die Aktivitäten zunehmend durch Exploration im Arabischen Golf. Das Unternehmen ist heute der größte Erdöl- und Erdgasproduzent mit Sitz in Deutschland und mit den Tochtergesellschaften WINGAS und WINGAS TRANSPORT auch ein wichtiges Erdgasversorgungsunternehmen auf dem deutschen und europäischen Markt.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wintershall.com.

Wintershall. Wir fördern Zukunft.



Wintershall Holding GmbH
Verena Sattel
PI-11-09
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)