RTE Peking - (www.emfis.com) - LDK Solar verbuchte im ersten Quartal höhere Gewinne, als allgemein erwartet wurde. Dennoch enttäuschte der Ausblick für das zweite Quartal.
Der weltweit größte Hersteller von Solarwafern, der Ambitionen zeigt, in die Liga der vertikal integrierten Solarkonzerne aufzusteigen, hat gestern nachbörslich die aktuellen Quartalszahlen bekannt gegeben: Der Konzern erzielte von Januar bis März einen Nettogewinn von 135,4 Millionen US-Dollar und konnte damit die Erwartungen der Analysten übertreffen. Im Vorjahr hatte der Gewinn lediglich 7,2 Millionen US-Dollar betragen. Der Umsatz konnte sich auf 766,3 Millionen US-Dollar mehr als verdoppeln und liegt deutlich über der firmeneigenen Prognose von 745 Millionen US-Dollar, die LDK im April veröffentlicht hat. Marktbeobachter hatten allerdings im ersten Quartal mit einem Umsatz im Bereich von 769,5 Millionen US-Dollar gerechnet.
Auch die Bruttomarge konnte sich im Jahresvergleich auf 31,5 Prozent verdoppeln. Insgesamt wurden Solarwafer mit einer Leistung von 631,5 Megawatt verkauft, was einem Zuwachs von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Ausblick für Q2 enttäuscht
Für das zweite Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 710 und 760 Millionen US-Dollar. Diese Prognose liegt unter den Analystenschätzungen. An der Börse New York legte der Aktienkurs von LDK Solar im Vorfeld 6,4 Prozent zu auf einen Schlussstand von 7,10 US-Dollar. Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen fiel der Kurs nachbörslich zeitweise um 2,1 Prozent auf 6,95 US-Dollar.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!