RTE Peking 10.06.2011 - (www.emfis.com) - Obwohl die Solarbranche wegen fallender Preise und Überkapazitäten mit schrumpfenden Gewinnmargen rechnet, erwartet Zhengrong Shi, dass sich seine Firma Suntech Power dem Markttrend entziehen kann.
Laut Shi ist der weltweit größte Hersteller von Solarpanels gerade damit beschäftigt, die eigene Fertigungskapazität von Polysilizium-Wafern zu erhöhen. Auf diesem Wege will der vertikal integrierte Solarkonzern die Herstellungskosten deutlich senken. Shi ist optimistisch, dass es Suntech gelingen wird, die Marge und den Marktanteil im laufenden Geschäftsjahr zu erhöhen.
Im letzten Jahr lag die durchschnittliche Bruttomarge des Unternehmens bei 17,4 Prozent, was im Branchenvergleich im Mittelfeld liegt. Einer Umfrage von Thomson Reuters I/B/E/S zufolge erwarten Analysten in diesem Jahr eine Marge von etwa 18,5 Prozent.
Vorerst keine Fertigung in Europa
Bereits vorgestern wurde bekannt, dass Suntech vorerst wohl keine Werke in Europa errichten will. Als Grund wurde angegeben, dass dazu eine zu große Ungewissheit über die Zukunft der nationalen Fördermaßnahmen herrsche.
Obwohl im letzten Jahr etwa zwei Drittel des Umsatzes in Europa generiert wurde, fertigt Suntech hauptsächlich in China und besitzt darüber hinaus ein kleines Werk in den USA. Wegen den jüngsten Förderkürzungen und dem rasanten Wachstum in den Schwellenländern rechnet Suntech damit, dass der europäische Markt in diesem Jahr nur noch etwa 50 Prozent zum Umsatz beitragen wird.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!