RTE Peking - (www.emfis.com) - Die Stahlproduktion in China läuft auf Hochtouren. Geschuldet ist das unter anderem den fast ungebrochenen Bauboom. Im Zusammenhang mit den gestern veröffentlichten Wirtschaftsdaten durch das chinesische Statistikbüro, wurde auch ein Anstieg der Anlageinvestitionen, außerhalb der ländlichen Räume, bekannt gegeben. Diese gingen vorrangig in den Baubereich.
So hatten sich die Investitionen im Mai beschleunigt und eine Zunahme in den ersten fünf Monaten um 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bewirkt.
Baustahl gefragt, Flachstahl stagniert
Wie das Statistikbüro heute dazu bekannt gab, war Chinas Stahlproduktion im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,8 Prozent auf 60,25 Millionen Tonnen gestiegen. Auch wenn die Regierung mit allen Mitteln versucht den Immobilienmarkt abzukühlen, so hatte er doch in den ersten fünf Monaten um 25 Prozent an Wachstum hinzugewonnen.
Wer am Ende daraus Gewinne zieht, ist maßgeblich von der Branche in welche zugeliefert wird abhängig. Während beispielsweise die Preise für Bewehrungsstäbe, welche im Bau verwendet werden, anzogen, gaben die Preise für Flachprodukte, welche in der schwächelnden Automobilbranche benötigt werden, in den letzten Wochen nach.
Der größte chinesische Stahlkocher, die Baoshan Iron & Steel Co., hatte erst in der vergangenen Woche die Preise für Flachstahl um 100 bis 200 Yuan die Tonne senken müssen. Grund ist die nachlassende Nachfrage der Automobilhersteller.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!