• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 15:03 Frankfurt
  • 14:03 London
  • 09:03 New York
  • 09:03 Toronto
  • 06:03 Vancouver
  • 23:03 Sydney

Suntech Power weitet Fertigungskapazität weiter aus

21.06.2011  |  Rainer Hahn
RTE Peking - (www.emfis.com) - Suntech Power, der weltgrößte Solarzellen-Hersteller, will die Produktion von Wafern und Panels deutlich erhöhen. Für einen gesteigerten Absatz soll unter anderem der japanische Markt sorgen.

Der vertikal integrierte Solarkonzern will die firmeneigene Fertigungskapazität für Solarwafer auf etwa 50 Prozent seiner gesamten Solarzellen-Kapazität heraufsetzen. Das Unternehmen verspricht sich dadurch eine Senkung der Herstellungskosten, da auf diese Weise weniger Wafer von Drittanbietern zugekauft werden müssten. Bis Ende des Jahres soll zudem die Herstellungskapazität für Solarpanels einen Wert von 2,4 Gigawatt erreichen.

Suntech ist durch den Zukauf von Glory Silicon im letzten Jahr auch in die Wafer-Produktion eingestiegen. Konkurrenten wie Trina Solar und Yingli Green Energy stellen bereits seit geraumer Zeit ihre Wafer selbst her und kommen so auf überdurchschnittlich hohe Gewinnmargen.


10 Prozent Marktanteil in Japan angepeilt

Im nächsten Jahr hofft Suntech zudem, seinen Marktanteil in Japan auf mindestens 10 Prozent zu verdoppeln. Brancheninsider erwarten, dass die Regierung in Tokio einen Einspeisetarif nach deutschem Vorbild einführen wird, um die Stromgewinnung mit erneuerbaren Energieträgern zu unterstützen. In Japan wird Suntech bislang von japanischen Konkurrenten wie Sharp, Kyocera, Panasonic und Mitsubishi im Solargeschäft noch überrundet. Es ist das erklärte Ziel des chinesischen Unternehmens, Mitsubishi zu überholen und damit in die Top Four vorzudringen.

Suntech ist seit 2006 in Japan aktiv. Im letzten Jahr wurde auf dem japanischen Markt zum ersten Mal ein Nettogewinn erzielt.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)