Biodiesel von Neste Oil besteht Bewährungsprobe im diesjährigen 24-Stunden-Rennen am Nürburgring


Der Dieselkraftstoff aus nachwachsenden Rohstoffen NExBTL von Neste Oil brachte ausgezeichnete Leistungen im diesjährigen ADAC-24-Stunden-Rennen, einem der härtesten Motorsport-Events der Welt, das am Wochenende vom 25. bis zum 26. Juni auf dem Nürburgring ausgetragen wurde. Gleich zwei Teams gingen mit dem zu 100 % aus Biomasse bestehenden Kraftstoff an den Start.
“Die großartigen Ergebnisse der beiden Teams zeigen, dass unser Hochleistungsdiesel NExBTL auch unter härtesten Bedingungen ausgezeichnete Leistungen bringt“, erklärt Kaisa Hietala, Vice President Marketing von Neste Oil. “Die Ergebnisse entsprechen ziemlich genau denen aus unseren vorherigen Feldversuchen und zeigen deutlich, dass unser Kraftstoff auch mit der neuesten Motoren- und Emissionskontrolltechnologie absolut kompatibel ist.“
Genau genommen fuhren die entsprechenden Fahrzeuge mit Diesel regenerativ, einer Mischung aus dem NExBTL und bis zu 7 % herkömmlichem FAME-Biodiesel. Der vollständig aus Rapsöl hergestellte Diesel regenerativ war der einzige 100%ige Biokraftstoff, der im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung eingesetzt wurde.
Der Bioconcept-Scirocco des Teams Four Motors hat beim 24-Stunden-Rennen die Erwartungen erfüllt und ist am Sonntag um 16 Uhr über die Ziellinie gegangen. Trotz technischer Schwierigkeiten mit der Motorsteuerung zu Beginn des Rennens, die nicht mit dem Treibstoff in Verbindung standen, aber zum Ausfall des Turboladers führte, hat die Mannschaft um Fahrer Smudo von den Fantastischen Vier bewiesen, dass Nachhaltigkeit im Rennsport möglich ist. “Durch den unglaublichen Einsatz und das Know-how des Teams haben wir die Idee des grünen Rennsports dank unserer Partner UFOP und Neste Oil mit dem HVO/NExBTL-Kraftstoff ein weiteres Mal verwirklicht“, sagt Smudo nach dem Rennen.
Das Team der Tuning Akademie um Teamchef Thomas Hanisch, das ebenfalls mit Diesel regenerativ in der Alternativkraftstoffklasse unterwegs ist, erreichte nach 24 Rennstunden hinter den deutlich leistungsstärkeren Erdgas Sciroccos von Volkswagen Motorsport einen hervorragenden dritten Platz in der Klasse und Platz 92 in der Gesamtwertung. Das Team setzt einen Audi A4, 3.0 TDI Quattro ein. Das Fahrzeug legte in 24h 2971km zurück und lief dabei wie ein Uhrwerk. Durch die an Bord installierte Messtechnik konnten während des gesamten Rennens umfangreiche Daten über das Motor- und Abgasverhalten mit dem innovativen Kraftstoff unter reproduzierbaren Rennbedingungen ermittelt werden. Sie dienen somit als Grundlage für weitere Entwicklungsschritte.
210 Fahrzeuge und rund 750 Fahrer traten im diesjährigen ADAC-24-Stunden-Rennen an. Das Langstreckenrennen ist offen für Sport- und Serienfahrzeuge und findet jedes Jahr auf dem rund 25 km langen Nürburgring statt.
Neste Oil Corporation
Hanna Maula
Director, Corporate Communications
Für weitere Informationen:
Kaisa Hietala, Vice President, Marketing, tel. +65 9723 5992
Neste Oil in Kürze
Die Neste Oil Corporation ist ein Raffinerie- und Marketingunternehmen, das sich schwerpunktmäßig mit emissionsarmen, hochwertigen Verkehrskraftstoffen befasst. Das Unternehmen produziert ein komplettes Spektrum wichtiger Erdölerzeugnisse und ist der weltweit führende Anbieter von Dieselkraftstoff aus erneuerbaren Quellen. Im Jahre 2010 erwirtschaftete Neste Oil einen Netto-Umsatz von 11,9 Milliarden Euro und beschäftigt zurzeit rund 5.000 Menschen. Die Aktien von Neste Oil werden an der Börse NASDAQ OMX in Helsinki gehandelt.
Neste Oil wurde in den Dow Jones Sustainability World Index aufgenommen und wird im Ethibel Pioneer Investment Register geführt. Außerdem gehört das Unternehmen nach der Liste “The Global 100“ zu den 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Das Projekt FFD (Forest Footprint Disclosure) bewertete Neste Oil als “Best Performer“ im Öl- und Gas-Sektor. Weitere Informationen finden Sie unter: www.nesteoil.com.
NExBTL-Diesel aus nachwachsenden Rohstoffen in Kürze
Der nach einem eigenen Verfahren von Neste Oil entwickelte Premium-Diesel aus nachwachsenden Rohstoffen NExBTL ist der zurzeit fortschrittlichste Dieselkraftstoff am Markt. Er ist an Leistungsfähigkeit sowohl konventionellem Biodiesel als auch fossilem Diesel deutlich überlegen und kann auf der Grundlage eines variablen Mixes aus Pflanzenölen und tierischen Altfetten aus der Lebensmittelindustrie hergestellt werden. Die Beschaffungskette von Neste Oil bietet die Gewähr dafür, dass alle für NExBTL verarbeiteten Rohstoffe verantwortlich erzeugt werden. Der aus erneuerbaren Quellen produzierte Diesel NExBTL ermöglicht nachweislich gegenüber fossilem Diesel eine mehr als 50%-ige Reduktion von Treibhausgasemissionen über den gesamten Produktlebenszyklus. Durch seine niedrigeren Abgasemissionen leistet er auch einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität insgesamt.
Im Unterschied zu herkömmlichen Biodieselkraftstoffen erfüllen hydrierte Pflanzenöle wie der Diesel NExBTL auch die höchsten Anforderungen der Automobilhersteller. Er bietet exzellente Leistung bei niedrigen Temperaturen und lässt sich sogar als Flugzeugtreibstoff verwenden. Der NExBTL-Dieselkraftstoff ist ohne weitere Modifikation oder auch gemischt mit fossilem Diesel für alle modernen Dieselmotoren geeignet. Er ist vollständig mit bestehenden Verteilungs- und Logistiksystemen kompatibel und erfordert keine Zusatzinvestitionen in diesem Bereich.
Foto Four Motors: http://hugin.info/133386/R/1526252/462001.jpg
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Neste Oil Oyj via Thomson Reuters ONE