• Freitag, 23 Mai 2025
  • 23:26 Frankfurt
  • 22:26 London
  • 17:26 New York
  • 17:26 Toronto
  • 14:26 Vancouver
  • 07:26 Sydney

Experte hält Goldpreis von 10.000 Dollar für möglich

13.07.2011  |  EMFIS
RTE New York - (www.emfis.com) - Der Gold-Experte Eric Hommelberg äußerte sich kürzlich in einem Interview über alle Maßen bullisch bezüglich der weiteren Preis-Entwicklung des gelben Metalls und nannte in diesem Zusammenhang ein fast schon abenteuerlich anmutendes Kursziel für das Metall der Könige.

Der CEO von Valcambi Gold, der seit 2002 regelmäßig kompetente Berichte zum Goldmarkt verfasst, nannte als theoretisch mögliches Kursziel für Gold 10.000 Dollar. Zur Begründung verweist er auf die das so genannte Dow/Gold-Ratio, welches sich historisch betrachtet immer um ein herum bewegte. Konkret heißt das: Eine Unze Gold kostet in der Vergangenheit häufig so viele Dollar wie der Punktestand des Dow Jones Index betrug.

Sollte sich das Verhältnis zwischen dem amerikanischen Premium-Aktienindex und dem Goldpreis, das derzeit bei gerade einmal knapp 0,13 liegt, seinem historischen Wert wieder annähern, hätte das zur Folge, dass der Dow auf unter 2.000 Punkte abschmiert oder Gold auf mindestens 10.000 US-Dollar steigt. Soweit die Theorie. In der Praxis dürfte es dazu nicht kommen, weil Aktien als Assetklasse in den letzten Jahrzehnten aus guten Gründen populärer als Gold geworden sind.  


1.850 US-Dollar bis Jahresende aber locker drin

Ob Herr Hommelberg tatsächlich mit einem Goldpreis von 10.000 Dollar je Feinunze rechnet, wird sein Geheimnis bleiben - genau wie der Zeitpunkt, wann es soweit sein soll. Eine deutlich konkrete Prognose gab er hingegen bis Jahresende ab. Angesichts der sich mehrenden Zweifel am Papiergeld-System sowie der Verschuldungsproblematik in vielen wichtigen Industrie-Nationen, die schlussendlich sogar zu einer neuerlichen Rezession führen könnte, hält er Gold-Notierungen von 1.850 US-Dollar bis Ende Dezember 2011 nicht nur für vorstellbar sondern sogar für recht wahrscheinlich.

Speziell die letzten Tage haben eindrucksvoll bewiesen, dass Gold als sicherer Hafen wieder verstärkt gefragt ist. Von daher erscheint die Prognose absolut realistisch, zumal die saisonal starke Phase beim Metall der Könige demnächst erst richtig beginnt.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)