• Samstag, 24 Mai 2025
  • 00:05 Frankfurt
  • 23:05 London
  • 18:05 New York
  • 18:05 Toronto
  • 15:05 Vancouver
  • 08:05 Sydney

Edelmetalle: Kursanstieg gewinnt weiter an Dynamik

14.07.2011  |  EMFIS
RTE New York - (www.emfis.com) - Während des gestrigen Handels in New York konnten die Edelmetalle ihre Aufwärtsbewegung ungebremst fortsetzen und schalteten dabei sogar noch einen Gang zu.

Im Verlauf des Vormittags legte der Goldpreis von 1.573 auf in der Spitze bis 1.588 US-Dollar zu, bevor es zu kleineren Gewinn-Mitnahmen kam. Nichtsdestotrotz schloss das gelbe Metall auf Tagesbasis rund ein Prozent fester und ging bei 1.582,60 Dollar aus dem Handel. Damit hat das Metall der Könige ein neues Allzeit-Hoch erklommen. Den sprichwörtlichen Turbo legte Silber ein. Der kleine Bruder des Goldes verteuerte sich um sage und schreibe gut zwei Dollar oder rund fünf Prozent auf 38,23 Dollar. Im asiatischen Handel geben beide Edelmetalle zwar wieder leicht ab, wobei das Minus eigentlich zu vernachlässigen ist.


Helikopter Ben will weiter Dollars abwerfen

Gestützt wurden die Edelmetall-Notierungen unter anderem von freundlichen US-Aktienmärkten und einer Abwertung des Greenbacks gegenüber dem Euro, der mit 1,42 Dollar wieder erkennbar über der vor allem psychologisch wichtigen Marke von 1,40 Dollar gehandelt wird. Hauptgrund für die deutlich höheren Edelmetall-Preise dürfte allerdings die Aussage des US-Notenbankchefs Ben Bernanke gewesen sein, dass mit einer Umkehr der laxen Geldpolitik vorerst nicht zu rechnen ist. Im Gegenteil: Helikopter Ben kündigte sogar weitere monetäre Stützungsmaßnahmen für die amerikanische Konjunktur an. Oder anders ausgedrückt: Die Notenbank will die Märkte auch künftig mit reichlich frisch gedruckten Dollars versorgen, was natürlich zu Inflations-Ängsten bei Anlegern führte, die sich daraufhin fast schon auf die edlen Metalle stürzten

Mittlerweile kann selbst ein Blinder nicht übersehen, dass die Edelmetalle weiter nach oben wollen. Das neue Rekordhoch beim Metall der Könige dürfte zudem prozyklische Investoren anlocken, so dass insgesamt von anhaltend anziehenden Kursen bei Gold & Co. auszugehen ist.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)