• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 02:35 Frankfurt
  • 01:35 London
  • 20:35 New York
  • 20:35 Toronto
  • 17:35 Vancouver
  • 10:35 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

19.08.2011  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Negative Konjunkturdaten und schwache Aktienmärkte ließen vor allem die Preise für Energierohstoffe und Basismetalle fallen. Gold eilt dagegen von einem neuen Rekord zum nächsten. Bei den Basismetallen sollte der Boden langsam gefunden sein, im Energiebereich sehen wir weiter Korrekturpotenzial. Selbst bei Gold wäre eine Verschnaufpause nach einem Plus von über 20% in nur sechs Wochen langsam überfällig.


Performance:

Während alle wichtigen Rohstoffbarometer in den letzten vier Wochen deutlich nachgaben, blieb der LBBW Top 10 nahezu unverändert - der LBBW Long/Short-Index konnte sogar um 1,7% zulegen.


Energie:

Brent hat nach einer kurzen Erholung bis auf 110 USD zuletzt wieder deutlicher nachgegeben. Mit weiterhin gut gefüllten US-Öllagern, schwachen Aktienmärkten und stärker werdenden Konjunktursorgen sollte Brent in den nächsten Tagen wieder die Marke von 100 USD anpeilen.


Edelmetalle:

Spiegelbildlich zum Ausmaß der Panik in den Börsensälen verteuerte sich Gold auch in dieser Woche und erreichte neue Rekordpreise, obwohl sich verschiedene Hedgefonds in den vergangenen Monaten aus dem Goldmarkt zurückgezogen haben. Das Verkaufsvolumen war im 2. Quartal allerdings eher gering. Seit Sommer 2010 musste der bei Hedgefonds besonders beliebte Goldshares-Fonds von SPDR allerdings etwa 130 Tonnen Gold veräußern. Dem standen weltweite Goldkäufe anderer Anleger von rund 2.600 Tonnen im gleichen Zeitraum gegenüber. Selbst die vollständige (marktschonende) Auflösung der noch bestehenden Goldpositionen der Hedgefonds würde momentan gut aufgenommen werden, so dass dieser theoretische Fall unkritisch ist (mehr zu Gold ab S. 2.)


Industriemetalle:

Eine Serie enttäuschender Konjunkturdaten aus den USA und Europa sowie abermals schwere Kursverluste an den internationalen Aktienmärkten haben in der laufenden Handelswoche erneut für eine Korrektur der Industriemetallpreise gesorgt. Neben Zinn und Blei geriet auch Aluminium unter deutlichen Abgabedruck und fiel dabei auf den tiefsten Stand seit acht Monaten (2.300 USD/t). Wenngleich sich die fundamentale Verfassung der NE-Metalle u.E. nach wie vor deutlich solider darstellt, als dies von den Märkten derzeit reflektiert wird, sehen wir uns gezwungen den anhaltenden Turbulenzen Rechnung zu tragen und unsere Preisprognosen für Q3/2011 abzusenken.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)