RTE Peking - (www.emfis.de) - Der chinesische Branchenprimus Suntech Power wird 100.000 Solarpanels für eine Solarfarm in der kalifornischen Wüste nahe der Grenze zu Mexiko liefern. Die Panels werden mit einer neuen Fertigungstechnik hergestellt, die den Anteil des Sonnenlicht, der zur Stromgewinnung genutzt werden kann, erhöhen soll.
Auftraggeber SunPeak Solar LLC gibt die Leistung der Solarfarm mit 23 Megawatt an. SunPeak wird die dazu benötigten Landparzellen vom örtlichen Versorger Imperial Irrigation District pachten und ihm den erzeugten Strom verkaufen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!