• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 14:09 Frankfurt
  • 13:09 London
  • 08:09 New York
  • 08:09 Toronto
  • 05:09 Vancouver
  • 22:09 Sydney

Steigt Foxconn ins Solargeschäft ein?

29.08.2011  |  EMFIS
RTE Taipeh - (www.emfis.de) - Einer Meldung des 21st Century Herald zufolge will Terry Gou, Firmenchef von Foxconn und der Hon Hai Group, 40,2 Milliarden Yuan (6,2 Milliarden US-Dollar) in die Produktion von Solarzellen und Siliziummaterialien investieren.

Dazu will Gou mit Zhu Gongshan, Firmenchef von GCL-Poly Energy Holdings, und mit Yang Huajin, dem Präsidenten von Hareon Solar Technology, zusammenarbeiten. GCL-Poly gilt derzeit mit einer Jahres-Produktionskapazität von 17.800 Tonnen als größter chinesischer Hersteller von Polysilizium.

Das neue Joint-Venture in der Provinz Shanxi könnte diese Menge jedoch locker toppen: Es ist geplant, jährlich etwa 100.000 Tonnen Polysilizium und Solarzellen mit einer Leistung von 10 Millionen Kilowatt zu produzieren. Branchenkenner gehen davon aus, dass ein solches Schwergewicht einen beträchtlichen Einfluss auf die chinesische Solarbranche hätte.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)