• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 17:22 Frankfurt
  • 16:22 London
  • 11:22 New York
  • 11:22 Toronto
  • 08:22 Vancouver
  • 01:22 Sydney

Wintershall Holding GmbH: Erdgas-Produktion in britischer Nordsee gestartet

17.10.2011  |  vom Unternehmen
• Wintershall nimmt mit Plattform Wingate erste eigenoperierte Produktion vor britischer Küste auf

• Investitionen von mehr als 50 Millionen Euro

Kassel. Der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent Wintershall hat am vergangenen Sonntag mit der Wingate-Plattform die erste eigenoperierte Erdgasproduktion in der britischen Nordsee aufgenommen. Die Plattform in der britischen Offshore-Konzession 44/24b soll zunächst täglich 1,5 Millionen Kubikmeter Erdgas fördern. Eine zweite Produktionsbohrung soll die Förderrate bereits im nächsten Jahr auf drei Millionen Kubikmeter Erdgas steigern. Damit können rund 400.000 Haushalte mit Gas versorgt werden.

“Unsere jüngsten Investitionen von mehr als 50 Millionen Euro in das Wingate-Projekt beweisen einmal mehr, dass wir in der Nordsee noch erhebliches Potential sehen2, erläutert Martin Bachmann, Mitglied des Wintershall-Vorstands und verantwortlich für Exploration und Produktion. Das Unternehmen ist seit rund 50 Jahren in der Nordsee aktiv. Wintershall Noordzee ist Betriebsführer von Wingate (49,5%), Konsortialpartner sind Gazprom Germania (20%), Exxon Mobil (15,5%) und Gas-Union (15%).


Plattformsteuerung per Funk

Das aus einer Tiefe von 3700 Metern geförderte Erdgas wird per Pipeline zur 20 Kilometer entfernten GDF SUEZ Plattform D15-A in der niederländischen Nordsee transportiert. Von dort strömt es über eine Strecke von rund 300 Kilometern ans niederländische Festland bei Uithuizen. Bachmann: “Die Erdgasproduktion der Wingate Plattform wird über das Fernüberwachungssystem der Wintershall im niederländischen Den Helder gesteuert.“

Um die Betriebsführung effizient zu steuern, betreibt Wintershall Noordzee dort eines der modernsten Zentren für Funküberwachung von Offshore-Plattformen - der Zentrale für Remote Controlled Operations (RCO). Nach dem Start von Wingate kontrolliert Wintershall nun insgesamt 20 Plattformen von der RCO-Zentrale in Den Helder aus, davon 18 Plattformen in der niederländischen, eine Plattform in der deutschen sowie die Wingate-Plattform in der südlichen britischen Nordsee. Durch diese Art der Fernsteuerung können Transport- und Versorgungsflüge zu den Plattformen um ein Drittel reduziert werden. Die Zentrale für Remote Controlled Operations (RCO) ist außerdem eine wesentliche Voraussetzung für die wirtschaftliche Förderung kleinerer Lagerstätten in der südlichen Nordsee. In Rijswijk bei Den Haag befindet sich zudem das unternehmensweite Kompetenzzentrum für Offshore-Technologie. Seit fast 50 Jahren arbeitet Wintershall dort auch an der Weiterentwicklung ihrer Expertise im flachen Wasser.

Die Zuteilung des Konzessionsblocks 44/24b an Wintershall erfolgte im Zuge der 22. UK-Offshore-Lizenzrunde im Jahr 2004. Das Erdgasfeld wurde im Jahr 2008 entdeckt. An der Wingate-Plattform haben in den Werfthallen in Dordrecht und in Ridderkerk bis zu 100 Fachkräfte und Handwerker gleichzeitig gebaut. Die Bauzeit betrug 10 Monate. Die Plattform funktioniert völlig autark: Ein Mini-Turbinenkraftwerk erzeugt Strom mit dem direkt aus dem Feld gewonnenen Erdgas. Die Plattform Wingate ist etwa 1200 Quadratmeter groß, das Plattformdeck wiegt rund 950 Tonnen und steht auf einem 45 Meter hohen und rund 850 Tonnen schweren Gerüst, dem sogenannten Jacket, das im Meeresboden verankert ist. Vom Fuß bis an die Spitze misst Wingate 70 Meter.


Die Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehr als 80 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Das Unternehmen ist heute der größte Erdöl- und Erdgasproduzent mit Sitz in Deutschland und mit den Tochtergesellschaften WINGAS und WINGAS TRANSPORT auch ein wichtiges Erdgasversorgungsunternehmen auf dem deutschen und europäischen Markt.

Wintershall. Wir fördern Zukunft.



Die Wintershall Holding GmbH
Verena Sattel
PI-11-14
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)