RTE Peking 07.11.2011 (www.emfis.de) - Nach Trina Solar hat nun auch das Schwergewicht Yingli Green Energy seine Absatzprognosen gesenkt. Analysten rechnen damit, dass noch weitere Solarkonzerne ihre Schätzungen korrigieren müssen.
Den vorläufigen Daten zufolge hat Yingli beim Modulabsatz im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal einen Zugewinn im niedrigen Zwanzig-Prozent-Bereich erzielt. Ursprünglich hatte das Unternehmen ein Wachstum im hohen Zwanziger-Bereich erwartet.
Yingli kassiert auch Jahresabsatzprognose
Die Bruttomarge soll im Septemberquartal im Bereich von 10 bis 11 Prozent liegen. Bei dieser Schätzung wurde bereits eine Lagerwert-Berichtigung von etwa 40 Millionen US-Dollar berücksichtigt. Bislang hatte Yingli mit einer Bruttomarge im mittleren bis hohen Zehn-Prozent-Bereich gerechnet. Ohne die Lagerwert-Berichtigung würde die Bruttomarge zwischen 16 und 17 Prozent liegen.
Zudem wurde die Modul-Absatzprognose für das laufende Jahr von 1.700 bis 1.750 Megawatt auf 1.580 bis 1.630 Megawatt nach unten korrigiert. Yingli wird seinen Quartalsbericht am 23. November veröffentlichen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!