• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 17:30 Frankfurt
  • 16:30 London
  • 11:30 New York
  • 11:30 Toronto
  • 08:30 Vancouver
  • 01:30 Sydney

Wintershall Holding GmbH: Strahlendes Zeichen norwegischer Freundschaft

24.11.2011  |  vom Unternehmen
• Weihnachtstanne für die deutsche Hauptstadt

• Wintershall unterstützt Kreation eines einzigartigen Baumschmucks durch zwei norwegische Designerinnen

Berlin. Alle Jahre wieder: Wenn die Lichter an der großen Weihnachtstanne neben dem Brandenburger Tor erstmals in vollem Glanz am Pariser Platz erstrahlen, beginnt für die Berliner traditionell die Weihnachtszeit. Dabei ist dieser Baum zugleich ein Symbol der norwegisch-deutschen Freundschaft: Denn seit mehr als 20 Jahren sendet das Land Norwegen der deutschen Hauptstadt Berlin zum Auftakt des Advents eine prächtige Tanne.

Im Jahr 1990 schenkte die norwegische Gemeinde Frogn der wiedervereinigten Stadt zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum. Seither erfreut sich Berlin jährlich an einem Baum aus Norwegen. Die diesjährige Tanne stammt aus der Weihnachtsstadt Drøbak am Oslofjord und wird dabei dank eines einzigartigen Designs für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auf Initiative von Wintershall wurde außergewöhnlicher Schmuck von den norwegischen Designerinnen Silje Søfting und Eva Marit Tøftum speziell für den Berliner Weihnachtsbaum entworfen.

Erstmals feierlich illuminiert wird die Weihnachtstanne am kommenden ersten Adventssonntag (27.11.) um 19.00 Uhr. An der Zeremonie nehmen der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit gemeinsam mit der norwegischen Kulturministerin Anniken Huitfeld und Martin Bachmann, Mitglied des Wintershall-Vorstands und verantwortlich für Exploration und Produktion, teil. Für die musikalische Umrahmung des Abends werden unter anderem die norwegische Popsängerin Marit Larsen sowie die Bläser des Osloer Philharmonic Orchestra sorgen.

Für Martin Bachmann ist das Engagement für die norwegische Weihnachtstanne in Berlin auch ein Ausdruck der besonderen Bedeutung Norwegens für Wintershall. “Wir sind in den letzten Jahren erfolgreich in Norwegen angekommen“, so Bachmann. “Vor diesem Hintergrund freuen wir uns natürlich sehr, mit unserer Unterstützung für die norwegische Tanne eine der schönsten Weihnachtstraditionen Berlins mitzugestalten und zugleich den besonderen Stellenwert Norwegens für unser Unternehmen auf eine einzigartige Weise zu dokumentieren.“

Daher engagiert sich Wintershall in der Vorweihnachtszeit im Rahmen des “Norwegischen Advent“ auch noch für zwei weitere Veranstaltungen in Berlin, die den Besuchern verschiedene Aspekte der norwegischen Kultur und Lebensweise näher bringen:

• Norwegischer Kindertag, 30. November, Felleshus der Nordischen Botschaften (www.nordischebotschaften.org)

• “Norwegian Wave Night“ von Nordic by Nature, 2. Dezember, Roter Salon in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (www.nbnberlin.de)


Ein Markt mit Zukunft - Wintershall in Norwegen

Wintershall baut die Aktivitäten in Norwegen derzeit weiter aus. So wurden seit der Gründung der norwegischen Tochtergesellschaft Wintershall Norge Mitte des vergangenen Jahrzehnts die Wintershall-Aktivitäten in Norwegen signifikant ausgeweitet. Bereits heute ist Wintershall mit mehr als 40 Lizenzen und mehr als 20 Betriebsführerschaften einer der größten Lizenznehmer in Norwegen. Das Unternehmen investierte im Jahr 2011 rund die Hälfte des weltweiten Explorationsbudgets für die Suche nach Öl und Gas allein auf dem norwegischen Kontinentalsockel.


Hinweis an die Redaktionen:

Einladung zum Energiefrühstück in der norwegischen Botschaft


Ein positives Investitionsklima basiert wesentlich auf wechselseitigem Verständnis. Wintershall veranstaltet aus diesem Grund am 1. Dezember 2011 um 9.00 Uhr ein Energiefrühstück in der Botschaft des Königreichs Norwegen in Berlin. Der norwegische Botschafter in Deutschland, Sven Erik Svedman, sowie Martin Bachmann, Vorstandsmitglied von Wintershall, verantwortlich für Exploration und Produktion, diskutieren mit Vertretern aus Bundespolitik und Medien Chancen und Herausforderungen der norwegisch-deutschen Energiepartnerschaft. Journalisten, die teilnehmen möchten, wenden sich bitte an verena.sattel@wintershall.com.


Die Wintershall Holding GmbH mit Sitz in Kassel ist eine 100-prozentige Tochter der BASF in Ludwigshafen und seit mehr als 80 Jahren in der Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas aktiv. Wintershall konzentriert sich bewusst auf ausgewählte Schwerpunktregionen, in denen das Unternehmen über ein hohes Maß an regionaler und technologischer Expertise verfügt. Dies sind Europa, Nordafrika, Südamerika sowie Russland und der Raum am Kaspischen Meer. Das Unternehmen ist heute der größte Erdöl- und Erdgasproduzent mit Sitz in Deutschland und mit den Tochtergesellschaften WINGAS und WINGAS TRANSPORT auch ein wichtiges Erdgasversorgungsunternehmen auf dem deutschen und europäischen Markt.

Wintershall. Wir fördern Zukunft.



Wintershall Holding GmbH
Verena Sattel
PI-11-18
Tel. +49 561 301-3301
Fax +49 561 301-1321
presse@wintershall.com
www.wintershall.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)