• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 06:10 Frankfurt
  • 05:10 London
  • 00:10 New York
  • 00:10 Toronto
  • 21:10 Vancouver
  • 14:10 Sydney

SeverStal: Gewinnrückgang um 28 Prozent

09.12.2011  |  EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com)- Das russische Stahl-Unternehmen SeverStal veröffentlichte kürzlich seine Quartalszahlen für das dritte Vierteljahr dieses Jahres - und die Russen mussten  deutliche Einbußen vor allem im Hinblick auf den Gewinn hinnehmen.

Zwar konnte der Stahl-Produzent seinen Umsatz im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 8,9 Prozent steigern und auch das EBITDA konnte sich leicht auf 1,13 Milliarden Dollar erhöhen. Bei weiteren Quartal-Ergebnissen sieht es jedoch anders aus: Die EBITDA-Marge ließ um 1,6 Prozent auf nunmehr 23,7 Prozent nach. Der Unternehmens-Gewinn sank um satte 28,7 Prozent auf 429 Millionen Dollar. Besser sieht es im Neun-Monats-Vergleich aus: Erzielten die Russen vor Jahresfrist noch einen Verlust in Höhe von 225 Millionen Dollar, so betrug der Netto-Gewinn in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 1.55 Milliarden Dollar. Der Umsatz konnte im genannten Zeitraum um 30 Prozent auf 12.880 Milliarden Dollar gesteigert werden.


Optimistischer Blick in die Zukunft

Wohl auch deshalb ist das Unternehmen weiterhin optimistisch: Im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres soll die Nachfrage nach Stahl voraussichtlich zwar nochmals zurückgehen, aber bereits im ersten Quartal 2012 dürfte diese wieder anziehen, so die Gesellschaft. In gewisser Weise kann man sich in Bezug auf diese Prognose nicht des Eindrucks erwehren, dass diese primär von einem gewissen Zweck-Optimismus geprägt ist. Denn die zuletzt veröffentlichten Daten zur globalen Stahl-Nachfrage stützen die Einschätzung der Russen hinsichtlich einer demnächst anziehenden Nachfrage nicht wirklich.

Anleger, die sich in der gegenwärtigen konjunkturellen Situation einen Stahlwert ins Depot legen möchten, brauchen bestimmt starke Nerven. Denn obgleich der Industrialisierungsprozess in boomenden Schwellenländern, der zu einem erhöhten Stahlbedarf führt, weitergehen wird, ist mit einer Preis-Rallye bei Stahl vorerst nicht zu rechnen, so dass bei Aktien aus diesem Sektor ein gewisses Maß an Vorsicht bestimmt nicht verkehrt sein kann.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)