RTE Peking - (www.emfis.de) - Canadian Solar hat jetzt neun Solarkraftwerke an die TransCanada Corp verkauft. Diese Nachricht sorgte gestern für den größten Innertagesgewinn seit dem Börsendebüt des kanadischen Solarkonzerns mit chinesischen Wurzeln im November 2006.
Der Kaufpreis für die neun Solarkraftwerke von Canadian Solar wird mit 470 Millionen kanadische Dollar (456 Millionen US-Dollar) beziffert. Die Anlagen, die in Ontario errichten werden, weisen insgesamt eine Leistung von 86 Megawatt auf und sollen zwischen Ende 2012 und Mitte 2013 den Betrieb aufnehmen.
33,5 Prozent Kursgewinn an einem Tag
Der Käufer TransCanada ist in der kanadischen Provinz Ontario mit insgesamt 10.800 Megawatt der größte unabhängige Stromproduzent. Das Unternehmen betreibt in Kanada und den USA sowohl Wind- und Wasserkraftwerke, als auch Atomkraftwerke.
An der NASDAQ legte der Kurs von Canadian Solar Inc gestern 33,5 Prozent zu auf 2,95 US-Dollar.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!