RTE Kalkutta 22.02.2012 (www.emfis.com) - Die indische Energiefirma Coal India Ltd kann im Norden des Landes gewaltige Kohlereserven ausbeuten. NTPC hat das Nachsehen.
Wie der Vorsitzende eines Schlichtungsgremiums, Herr Chaturyedi, mitteilte, habe es dem Kraftwerkbetreiber NTPC empfohlen, sich einen anderen Standort zum Bau eines neuen Kraftwerks von 2000 MW zu suchen. Dies soll den lange schwelenden Streit zwischen den beiden indischen Konzernen Coal India Ltd und NTPC beilegen.
Beide hatten für ihre jeweiligen Zwecke ein und dasselbe Terrain für sich beansprucht. Das Komitee sei zur der Meinung gekommen, daß die Erschließung der dort unter Tage schlummernden Kohlevorräte für Indien wichtiger seien. Es handele sich um bis zu 1,6 Milliarden Tonnen Kohle. Das Kraftwerk könne genauso gut an einem anderen Standort errichtet werden.
CIL erhält Zugang zu 1,6 Milliarden Tonnen Kohle, NTPC eine Entschädigung
Wie die Inder weiter mitteilten, soll CIL dem Konkurrenten dafür eine Entschädigung für bereits getätigte Aufwendungen für sein Projekt zahlen. Daher würden für Planungs- und Infrastrukturmaßnahmen 50 Millionen USD fällig.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!