• Freitag, 09 Mai 2025
  • 22:33 Frankfurt
  • 21:33 London
  • 16:33 New York
  • 16:33 Toronto
  • 13:33 Vancouver
  • 06:33 Sydney

Weatherford International Ltd. gibt vorläufiges Ergebnis des vierten Quartals bekannt

28.02.2012  |  PR Newswire
- Neuer Quartalsumsatzrekord treibt die Gewinne vor Steuern

- Unternehmen formuliert vorläufiges Finanzergebnis wegen Steueranpassungen neu

Weatherford International Ltd. - Die heute gemeldeten vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal 2011 betragen vor Steuern 254 Millionen $ oder 352 Millionen $ nach Abzug eines Vorsteuerverlusts von 98 Millionen $. Von den Abzügen entfallen 67 Mio. auf Rückstellungen für Libyen, die übrigen 31 Mio. USD auf Untersuchungs-, Restrukturierungs- und andere Kosten.

Die Umsätze des vierten Quartals in Höhe von 3,71 Mrd. USD waren die höchsten der Unternehmensgeschichte. Die Umsätze sind sequenziell um 10 % gestiegen und waren 27 % als im selben Zeitraum des letzten Jahres. Der Umsatz in Nordamerika stieg sequenziell um 5 % und um 34 % gegenüber dem vierten Quartal 2010. Internationale Umsätze stiegen auf sequenziell 15 % und auf 21 % gegenüber demselben Quartal 2010. Die Geschäftsbereiche Förderantrieb, Bohrservices, Integriertes Bohren und Förderung und Chemikalien verzeichneten ein starkes sequenzielles Wachstum.

Das operative Ergebnis der Geschäftsbereiche von 619 Mio. USD verbesserte sich im Geschäftsjahr um 44 % und sequenziell um 93 Mio. USD oder 18 %. Die Ergebnismargen der Geschäftsbereiche verbesserten sich auf 17 Prozent. Die Unternehmensgeschäftsbereiche erbrachten 28 % sequenziell wachsende Margen mit um 37 % wachsenden Margen in Nordamerika und 25 % international wachsenden Margen. Auf internationaler Ebene wurden sowohl für Lateinamerika als auch für den Nahen Osten/Nordafrika/Asien starke Gewinnverbesserungen von 42 Mio. USD und entsprechend 27 Mio. USD gemeldet.

Ein Anstieg von 28 Mio. USD bei Betriebsausgaben, Forschung und Entwicklung und anderen Nettoausgaben, die hauptsächlich höheren Gebühren für professionelle Dienstleistungen und Kursverlusten zugeschrieben werden, hat die Verbesserungen in den Geschäftsbereichen teilweise aufgehoben.

Aufgrund der Risiken der zukunftsbezogen Aussagen, die in dieser Pressemitteilung und seinen Veröffentlichungen vom Unternehmen betont wurden, erwartet das Unternehmen vollständig verwässerte Gewinne je Aktie von ungefähr 0,30 USD vor ausgeschlossenen Posten im ersten Quartal 2012 mit saisonal bedingte Umsatzsteigerungen in Kanada, die durch saisonale Einbussen in Russland, der Nordsee, Asien-Pazifik und Gebieten in der Mitte der Vereinigten Staaten kompensiert werden. Hinsichtlich des Gesamtjahres 2012 behält das Unternehmen einen positiv verhaltenen Ausblick für sein Nordamerikageschäft und erwartet im Vergleich mit 2011 moderate Gewinnverbesserungen. International erwartet das Unternehmen anhaltendes Wachstum und expandierende Margen in seiner lateinamerikanischen Region, untermauert von Verbesserungen in Argentinien, Kolumbien, Mexiko und Venezuela. Für die östliche Hemisphäre wird in 2012 ebenfalls eine Verbesserung mit Aufwärtstrends in Europa und Russland erwartet sowie eine andauernde Erholung im Nahen Osten / Nordafrika / der Region Asien-Pazifik durch den positiven Effekt neuer Verträge zu besseren Konditionen und den Abschluss bestehender Verträge. Für 2012 wird aktuell ein effektiver Steuersatz von ca. 35 % erwartet, auch wenn der tatsächliche Satz Veränderungen unterworfen sein könnte.


Nordamerika

Der Umsatz für das Quartal betrug 1,698 Mio. USD, eine Steigerung um 34 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres und eine sequenzielle Steigerung von 5 Prozent.

Der operative Gewinn des laufenden Quartals betrug 382 Mio. USD, eine Steigerung um 119 Mio. USD vom 4. Quartal 2010 und um 29 Mio. USD oder 8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal. Ein starkes Wachstum und steigende Margen in den Vereinigten Staaten trugen zu dem sequenziellen Anstieg bei, da die Margen sich um beinahe 23 % verbesserten. Bohrservices, Förderantrieb, Förderung und Chemikalien und Wiedereinstig und Fischerieproduktlinien trugen mit guten Quartalsergebnissen zum Margenwachstum bei.


Naher Osten/Nordafrika/Asien

Die Umsätze des vierten Quartals in Höhe von 675 Mio. USD waren 1 Prozent geringer als im vierten Quartal 2010, jedoch gegenüber dem vorherigen Quartal um 18 % höher. Der Rückgang im Jahresvergleich ist den politischen Unruhen in Teilen der Region, einschliesslich Libyen, Algerien und Ägypten sowie der Dekonsolidierung dreier Joint Ventures geschuldet. Die Zunahme gegenüber dem Vorquartal ist der verstärkten Aktivität im Irak, Saudi Arabiens sowie dem Oman zuzuschreiben.

Der operative Gewinn des aktuellen Quartals von 44 Mio. USD ging im Vergleich zum Vorjahr um 5 Mio. USD zurück und stieg gegenüber dem 3. Quartal 2011 um 27 Mio. USD.


Europa/Westafrika/FSU

Der Umsatz des 4. Quartals stieg um 15 % auf 609 Mio. USD gegenüber dem vierten Quartal 2010 und um drei Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Zum Umsatzwachstum gegenüber demselben Quartal 2010 haben alle Regionen beigetragen, wobei Russland, Kasachstan sowie Nigeria zu den Top-Performern gehörten.

Der operative Gewinn des laufenden Quartals in Höhe von 82 Mio. USD ist im Vergleich mit dem gleichen Quartal des Vorjahrs um 27 % gestiegen und verglichen mit dem vorherigen Quartal um 5 Mio. USD gesunken. Das laufende Quartal hat unter den negativen Saisonauswirkungen in Russland gelitten.


Lateinamerika

Die Umsätze des vierten Quartals waren mit 728 Mio. USD 63 % höher als im vierten Quartal 2010 und 23 % höher gegenüber dem dritten Quartal 2011. Hier haben vor allem Mexiko, Venezuela und Kolumbien starke sequenzielle Leistungen hinsichtlich Umsatz und Marge gezeigt.

Der operative Gewinn des laufenden Quartals von 112 Mio. USD ist im Vergleich mit demselben Quartal des Vorjahres um 60 Mio. USD gestiegen und verzeichnet verglichen mit dem vorherigen Quartal einen Anstieg von 60 % oder 42 Mio. USD. Sequenziell waren die Produktlinien Integriertes Bohren und Förderung und Chemikalien die Top-Performer.


Änderung der Nettoverschuldung

Die Nettoverschuldung für das Quartal ging um 112 Mio. USD sowohl sequenziell als auch im Vergleich mit dem vierten Quartal 2010 durch Verbesserungen der Bemessung im operativen Betriebskapital für Forderungen und Inventar zurück.


Ertragssteuerangelegenheiten

Das Unternehmen weist Ergebnisse vor Steuern aufgrund folgender Faktoren aus:

- Das Management gab bekannt, dass das Unternehmen sein kürzlich offenbartes schwerwiegendes Problem der internen Kontrolle der Berichterstattung der Ertragssteuer in Bezug auf aktuelle Steuer-zahlungen, bestimmte latente Steueransprüche und Verbindlichkei-ten, Rücklagen für ungewisse Steuerpositionen und laufende und latente Aufwendungen für Ertragssteuern nicht gelöst hat.

- Aufgrund der andauernden schwerwiegenden Probleme hinsichtlich Buchhaltung für Ertragssteuern wurden wesentliche Arbeitsschritte von Weatherford-Arbeitnehmern und externen Beratern im Jahr 2011 und zu Beginn 2012 unternommen, die nach Managementschätzungen zu Nettoanpassungen von rund 225 Mio. USD bis zu 250 Mio. USD gegen-über vorherigen, vor der Fehlerkorrektur der Unternehmensbuchhal-tung der Ertragssteuern für das Jahr 2010 mitgeteilten Ergebnisse führen. Von diesem Gesamtbetrag schätzen wir aktuell, dass zwei Drittel den am oder vor dem 31. Dezember 2008 endenden Geschäfts-jahren zuzuschreiben ist, auch wenn die Managementanalyse noch nicht abgeschlossen ist. Eine Auswirkung der Anpassungen auf den historischen Nettoschuldensaldo wird nicht erwartet. Auf der Grundlage zusätzlicher Analyse und anderer Nachabschlussverfah-ren zur Gewährleistung der Vorlage des Jahresabschlusses des Un-ternehmens gemäss allgemein akzeptierten Buchhaltungstandards ist das Unternehmen der Ansicht, dass die Überprüfung der nicht aktuellen Steuerkonten des Unternehmens allumfassend war und das unternommene Verfahren sorgfältig durchgeführt wurde.

- Solange die Arbeiten der oben genannten Anpassungen nicht beendet sind, werden die Steuerkonten für das am 31. Dezember 2011 beendete Jahr nicht fertiggestellt. Aktuell schätzen wir unsere Ertragssteueraufwendungen für das Geschäftsjahr 2011 auf rund 490 Mio. USD und 520 Mio. USD einschliesslich Gutschriften und Gebühren.

- Die Überprüfung der Ertragssteuerkonten wird im Unternehmen von seinen Beratern und internen Wirtschaftsprüfern fortgesetzt. Nach Beendigung erwarten wir, die Anpassungen in den korrekten Zeiträumen in den geprüften Abschlüssen in unserem Geschäftsbericht im Formular 10-K for für das Jahr 2011 ausweisen zu können.


Neudarstellung

Aufgrund der vorgehenden Anpassungen kommt das Auditkomitee des Verwaltungsrates am 20. Februar 2012 zu dem Schluss, dass Investoren sich nicht auf die bereits veröffentlichten Finanzabschlüsse stützen sollten. Das Unternehmen erwartet, die aufgrund der nachfolgend beschriebenen Fehler im Unternehmensbericht bezüglich der Rückstellungen für Ertragssteuern geänderten Abschlüsse einzureichen. Das Auditkomitee hat die Angelegenheit mit unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen des Unternehmens besprochen.

Bis zum Abschluss der Neudarstellung können die Schätzungen des Unternehmens hinsichtlich der erwarteten Anpassungen für 2010 bis 2008, die vorherigen Jahre und die am 30. September 2011 geendeten neun Monate sowie die erwarteten endgültigen Finanzergebnisse für 2011 Änderungen unterworfen sein. Es kann nicht zugesichert werden, dass während des Audits zusätzliche Probleme auftreten. Deswegen sollten die Ergebnisse solange als vorläufig gewertet werden, bis das Unternehmen das Formular 10-K für das am 31.12.2011 beendete Jahr einreicht. Änderungen der in dieser Pressemitteilung genannten ungeprüften vorläufigen Ergebnisschätzungen sowie im Zuge des Audits eventuell festgestellte Zusätze können für die finanzielle Lage und das operative Ergebnis des Unternehmens für 2011 bis 2008 wesentlich sein.

Das Management prüft weiterhin die Auswirkung, der Neudarstellung auf die interne Kontrolle des Unternehmens im Hinblick auf die finanzielle Berichterstattung und die Offenlegung der Kontrollen und Verfahren. Das Management wird das Ergebnis hinsichtlich interner Kontrollen der finanziellen Berichterstattung und Offenlegung der Kontrollen und Verfahren nach Beendigung des Neudarstellungsprozesses mitteilen.

Das Unternehmen beabsichtigt, die neu formulierten Geschäftsberichte für 2010 und 2009 in ihrem Formular 10-K für das am 31. Dezember geendete Jahr 2011 so bald wie möglich einzureichen. Das Unternehmen wird ebenfalls neu formulierte, ausgewählte Finanzdaten für 2010 und 2009 sowie für 2008 und 2007 in das Formular 10-K einbeziehen. Zusätzlich beabsichtigt das Unternehmen, neu formulierte Quartalsfinanzdaten für jedes Quartal von 2010 und für die ersten drei Quartale von 2011 in das Formular 10-K aufzunehmen. Auf Grundlage der Informationen aus vorherigen Jahren, die das Unternehmen in das Formular 10-K aufzunehmen beabsichtigt, beabsichtigt das Unternehmen, kein geändertes Formular 10-K für das am 31. Dezember 2010 geendete Jahr oder für andere, davor eingereichte Formulare 10-Qs einzureichen.


Reklassifizierung und Nicht-GAAP-Konformität

Entsprechende Anpassungen der nicht-GAAP konformen Kennzahlen an GAAP-konforme Kennzahlen sind durch verlässliche Vergleiche zwischen aktuellen Ergebnissen und Ergebnissen vorheriger Geschäftsperioden erfolgt.


Telefonkonferenz

Das Unternehmen hält am 21. Februar 2012 um 08.00 Uhr CDT eine Telefonkonferenz ab, um mit Finanzanalysten die vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals 2011 zu besprechen. Das Unternehmen ermöglicht Investoren, eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz zu hören und macht das Protokoll auf der Unternehmenswebseite http://www.weatherford.com im Bereich 'investor relations' zugänglich.

Weatherford ist ein multinationales Ölserviceunternehmen mit Sitz in der Schweiz und stellt als einer der grössten Hersteller weltweit innovative mechanische Lösungen, Technologie und Dienstleistungen für den Bohr- und Produktionsbereich der Öl- und Gasindustrie zur Verfügung. Weatherford ist in über 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit über 60.000 Mitarbeiter.


Kontakt: Andrew P. Becnel
Finanzvorstand
+41-22-816-1502

Karen David-Green
Vizepräsidentin - Investor Relations
+1-713-836-7430



Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995. Dies umfasst Aussagen hinsichtlich zukünftiger Werte für Gewinne, Umsätze, Aufwendungen, Margen, Investitionsaufwendungen, Veränderungen des Working Capitals, Cash Flows, Steueraufwendungen, effektive Steuersätze und Jahresüberschüsse sowie die Aussichten für das Ölfeld-Dienstleistungsgeschäft im Allgemeinen und unser Unternehmen im Speziellen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen auch jegliche Aussagen über die Entschliessung der laufenden Sanierung unserer wesentlichen Schwachstellen in der internen Kontrolle über die Finanzberichterstattung von Ertragssteuern, unsere Einschätzungen oder Erwartungen für unsere endgültige angepasste Rückstellung für Ertragssteuern für das Jahr 2011 und frühere Zeiträume, die Zeitplanung der Veröffentlichung unserer geprüften Finanzergebnisse für das Jahr 2011 und die Einreichung unseres 10-K-Formulars (Jahresbericht an U.S.-Börsenaufsichtsbehörde) für das Geschäftsjahr 2011. Es ist grundsätzlich schwierig, in einer zyklischen Branche und unter den aktuellen Bedingungen der makroökonomischen Unsicherheit Prognosen oder andere zukunftsgerichtete Aussagen zu machen. Derartige Aussagen basieren auf den derzeitigen Überzeugungen der Geschäftsleitung von Weatherford und unterliegen erheblichen Risiken, Annahmen und Unsicherheiten. Diese umfassen unvorhergesehene Rechnungslegungsfragen oder Wirtschaftsprüfungsfragen in Bezug auf die Finanzdaten für die anzupassenden oder zu bereinigenden Zeiträume; die Unfähigkeit des Unternehmens oder seiner unabhängigen, registrierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, relevante Informationen oder Daten zu bestätigen; unvorhergesehene Probleme, die zu einer Verhinderung oder Verzögerungen des Abschlusses der Wirtschaftsprüfung durch die unabhängige, registrierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft des Unternehmens führen oder zusätzliche Bemühungen, Verfahren oder Prüfungen erfordern; die Unfähigkeit des Unternehmens, interne Kontrollverfahren zu entwerfen oder verbessern, um bestehende Probleme zu lösen; die Auswirkungen auf die Handhabung von Rechtsangelegenheiten oder die Prüfung interner Kontrollverfahren, Verbesserung und Sanierung, einschliesslich des Nachweises von Fehlverhalten, unzulässigen Tätigkeiten oder Umgehung der internen Kontrollen; Schwierigkeiten bei der Kostenkontrolle, einschliesslich von Kosten für Rechtsangelegenheiten oder Prüfung interner Kontrollverfahren, Verbesserung und Sanierung; die Auswirkungen von Änderungen in der Geschäftsleitung oder im Personalbestand und von weltpolitischen, ökonomischen und Marktbedingungen auf die vom Unternehmen prognostizierten Ergebnisse; die Möglichkeit der Unfähigkeit des Unternehmens, erwartete Umsätze aus laufenden und zukünftigen Verträgen auszuweisen; die Auswirkungen von Währungsschwankungen auf das Geschäft des Unternehmens; die Fähigkeit des Unternehmens, sein Personal zwecks Kostenkontrolle zu verwalten; die Kosten und Verfügbarkeit von Rohstoffen, die Fähigkeit des Unternehmens, seine Lieferkette und Geschäftsvorgänge zu verwalten; die Fähigkeit des Unternehmens, neue Technologien zu kommerzialisieren; die Fähigkeit des Unternehmens, erwartete Vorteile aus der Verlegung des Sitzes seines zuvor in Bermuda ansässigen Mutterunternehmens zu realisieren; die Fähigkeit des Unternehmens, erwartete Vorteile aus seinen Akquisitionen und Veräusserungen zu realisieren; die Auswirkungen eines Abschwungs in seiner Branche auf den Buchwert des Geschäftswerts (Goodwill) des Unternehmens; die Auswirkungen von Wetterumständen auf den Betrieb des Unternehmens; den Einfluss von Öl- und Erdgaspreisen un d weltweiten Wirtschaftsbedingungen auf Bohraktivitäten; die Auswirkungen von Unruhen in Kreditmärkten auf die Fähigkeit des Unternehmens, das Risiko durch Zinssatz- und Devisenswapgeschäfte zu steuern; die Ergebnisse laufender Regierungsuntersuchungen, einschliesslich der Untersuchung durch die Börsenaufsichtsbehörde in Bezug auf die Umstände der wesentlichen Schwachstellen des Unternehmens in der internen Kontrolle über die Finanzberichterstattung von Ertragssteuern; die Ergebnisse laufender Rechtsstreits, einschliesslich von Streitfällen unter Aktionären in Bezug auf die wesentlichen Schwachstellen des Unternehmens in der internen Kontrolle über die Finanzberichterstattung von Ertragssteuern und die Anpassung von historischen Jahresabschlüssen; zukünftige Rohöl- und Erdgaspreise; die Nachfrage für unsere Produkte und Dienstleistungen; das Preisniveau für unsere Produkte und Dienstleistungen; die Kapazitätsauslastung unserer Ausrüstung; die Effektivität unserer Lieferkette; wetterbedingte Unterbrechungen und andere operationelle und nicht-operationelle Risiken, die in unserem zuletzt bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichten 10-K-Formular und anderen Anträgen detailliert beschrieben werden. Sollten ein oder mehrere dieser Risiken oder Unsicherheiten eintreten oder sich grundlegende Annahmen als falsch erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen abweichen. Wir gehen keine Verpflichtung ein, zukunftsgerichtete Aussagen zu korrigieren oder zu aktualisieren, egal ob als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder sonstiges, ausser in dem Masse, in dem die Bundeswertpapiergesetze dies erfordern.



                           Weatherford International Ltd.
Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung
(Ungeprüft)
(In Tausend)

Drei Monate Zwölf Monate
Zum 31. Dezember Zum 31. Dezember
2011 2010 2011 2010
Nettoumsätze:
Nordamerika $ 1.698.417 $ 1.263.643 $ 6.022.735 $ 4.166.881
Naher
Osten/Nord-
afrika/Asien 675.227 684.630 2.440.836 2.450.503
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 608.621 528.380 2.300.074 1.984.429
Lateinamerika 727.507 446.162 2.226.777 1.618.984
3.709.772 2.922.815 12.990.422 10.220.797

Betriebsergebnis
(Aufwendungen):
Nordamerika 381.775 262.902 1.261.530 697.201
Naher Osten/Nord-
Afrika/Asien 43.749 49.131 103.858 264.951
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 81.523 64.398 296.477 241.298
Lateinamerika 112.156 52.253 252.553 159.111
Forschung und
Entwicklung (63.538) (58.012) (244.704) (215.981)
Verwaltungs-
aufwand (57.266) (43.100) (197.683) (172.185)
Libyen Rücklagen (66.867) - (66.867) -
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - 15.349 - 12.597
Abfindungen
Ausstiegskosten
und sonstige
Berichtigungen (25.595) (48.775) (73.522) (207.236)
405.937 294.146 1.331.642 779.756

Sonstige Erträge
(Aufwendungen):
Zinsaufwendungen,
Netto (112.651) (115.409) (453.289) (405.785)
Anleihenrückkaufs-
Prämie - (43.242) - (53.973)
Abwertung des
venezolanischen
Bolivars - - - (63.859)
Sonstige, Netto (39.421) (17.566) (106.615) (53.247)

Ergebnis vor
Ertragssteuern 253.865 117.929 771.738 202.892

Gewichteter Durchschnitt
ausstehender Aktien:
Unverwässert 758.206 745.925 752.527 743.125
Verwässert 762.789 745.925 759.565 743.125


Weatherford International Ltd.
Ausgewählte Informationen zur Gewinn- und Verlustrechnung
(Ungeprüft)
(In Tausend)

Drei Monate zum
31.12.2011 30.09.2011 30.06.2011
Nettoumsätze:
Nordamerika $ 1.698.417 $ 1.619.601 $ 1.344.245
Naher
Osten/Nord-
afrika/Asien 675.227 572.707 617.376
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 608.621 588.572 592.458
Lateinamerika 727.507 591.770 497.735
$ 3.709.772 $ 3.372.650 $ 3.051.814

Betriebsergebnis
(Aufwendungen):
Nordamerika $ 381.775 $ 352.438 $ 244.243
Naher
Osten/Nord-
afrika/Asien 43.749 17.041 33.114
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 81.523 86.595 88.700
Lateinamerika 112.156 69.993 50.197
Forschung und
Entwicklung (63.538) (58.888) (62.231)
Verwaltungs-
aufwand (57.266) (41.840) (42.889)
Libyen Rücklagen (66.867) - -
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - - -
Abfindungen
Ausstiegskosten
und sonstige
Berichtigungen (25.595) (8.402) (18.693)
$ 405.937 $ 416.937 $ 292.441

Drei Monate zum
31.12.2011 30.09.2011 30.06.2011

Umsätze der Produktgruppen
Fördersystem-
antriebe $ 662.247 $ 600.822 $ 535.016
Bohrdienstleistungen 628.648 550.722 487.559
Stimulation
und Chemikalien 624.171 584.550 544.953
Bohrlochbau 436.788 414.593 382.077
Integriertes Bohren 391.356 331.446 316.554
Komplettierungssysteme 306.650 269.235 248.850
Bohrwerkzeug 216.969 215.720 182.956
Wiedereintritt und
Fischentfernung 200.302 171.463 159.851
Drahtleitungs- und
Evaluierungsdienste 200.050 195.731 160.246
Pipeline- und
Fachdienstleistungen 42.591 38.368 33.752
$ 3.709.772 $ 3.372.650 $ 3.051.814

Drei Monate zum
31.12.2011 30.09.2011 30.06.2011

Abschreibungen auf das Immaterielle
und Sachanlagevermögen:
Nordamerika $ 90.565 $ 90.994 $ 88.006
Naher Osten/Nord-
afrika/Asien 82.312 81.741 83.398
Europa/Westafrika
/ehem. Sowjetrep. 59.526 58.782 57.696
Lateinamerika 52.060 50.577 48.722
Forschung und
Entwicklung 2.230 2.391 2.471
Verwaltung 2.733 2.265 2.725
$ 289.426 $ 286.750 $ 283.018

Drei Monate zum
31.03.2011 31.12.2010
Nettoumsätze:
Nordamerika $ 1.360.472 $ 1.263.643
Naher Osten/
Nordafrika/
Asien 575.526 684.630
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 510.423 528.380
Lateinamerika 409.765 446.162
$ 2.856.186 $ 2.922.815

Betriebsergebnis (Aufwendungen):
Nordamerika $ 283.074 $ 262.902
Naher Osten/
Nordafrika/
Asien 9.954 49.131
Europa/Westafrika
/ehem. Sowjetrep. 39.659 64.398
Lateinamerika 20.207 52.253
Forschung und
Entwicklung (60.047) (58.012)
Verwaltungs-
aufwand (55.688) (43.100)
Libyen Rücklagen - -
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - 15.349
Abfindungen,
Ausstiegskosten und
sonstige Berichtigungen (20.832) (48.775)
$ 216.327 $ 294.146

Drei Monate zum
31.03.2011 31.12.2010
Umsätze der Produktgruppen
Fördersystemantriebe $ 443.691 $ 471.276
Bohrdienstleistungen 474.440 481.687
Stimulation
und Chemikalien 457.557 396.241
Bohrlochbau 346.052 362.668
Integriertes Bohren 319.661 356.871
Komplettierungssysteme 206.760 256.676
Bohrwerkzeug 220.538 211.823
Wiedereintritt und Fischentfernung 164.274 165.094
Drahtleitungs- und
Evaluierungsdienste 188.778 159.426
Pipeline- und
Fachdienstleistungen 34.435 61.053
$ 2.856.186 $ 2.922.815


Drei Monate zum
31.03.2011 31.12.2010

Abschreibungen auf das Immaterielle
und Sachanlagevermögen:
Nordamerika $ 87.793 $ 83.996
Naher Osten/Nord-
afrika/Asien 82.230 80.790
Europa/Westafrika/
ehem. Sowjetrep. 56.594 53.408
Lateinamerika 46.388 47.377
Forschung und Entwicklung 1.964 2.398
Verwaltung 2.936 3.075
$ 277.905 $ 271.044


Wir weisen unsere Finanzergebnisse in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP, Generally Accepted Accounting Principles) aus. Die Geschäftsleitung von Weatherford glaubt jedoch, dass bestimmte nicht-GAAP-konforme Leistungsindikatoren und Kennzahlen den Benutzern dieser Finanzinformation zusätzliche bedeutende Vergleiche von aktuellen Ergebnissen mit Ergebnissen aus früheren Betriebszeiträumen liefern können. Ein solcher nicht-GAAP-konformer finanzieller Indikator, den wir von Zeit zu Zeit aufführen, stellt das Betriebsergebnis oder Ergebnis aus laufender Geschäftstätigkeit ausschliesslich bestimmter Kosten oder Beträge dar. Dieses bereinigte Ergebnis stellt gemäss GAAP keinen Indikator für die Finanzleistung dar. Dementsprechend sollte es nicht als Ersatz für das Betriebsergebnis, den Jahresüberschuss oder andere gemäss GAAP vorbereiteten Ertragsdaten angesehen werden. Die unten angegebene Tabelle enthält ergänzende Finanzdaten und entsprechende Überleitungsrechnungen für GAAP-Finanzkennzahlen für den Zwischenabschluss über drei Monate zum 31. Dezember 2011, 30. September 2011 und 31. Dezember 2010 und den Jahresabschluss über zwölf Monate zum 31. Dezember 2011 und zum 31. Dezember 2010. Nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen sollten als Zusatz und nicht als Alternative für die durch das Unternehmen in Übereinstimmung mit den GAAP ausgewiesenen Ergebnissen betrachtet werden.


                           Weatherford International Ltd.
Überleitung von GAAP-konformen zu nicht-GAAP-konformen Finanzkennzahlen
(Ungeprüft)
(In Tausend, Mit Ausnahme von Beträgen pro Aktie)

Drei Monate zum
31. 30. 31.
Dezember September Dezember
2011(a) 2011(b) 2010 (c)
Betriebsergebnis:
GAAP-Betriebsergebnis $ 405.937 $ 416.937 $ 294.146
Libyen Rücklagen 66.867 - -
Abfindungen,
Ausstiegskosten und
sonstige
Berichtigungen 25.595 8.402 48.775
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - - (15.349)
Nicht-GAAP-konformes
Betriebsergebnis $ 498.399 $ 425.339 $ 327.572

Ergebnis vor
Ertragssteuern:
GAAP-Ergebnis vor
Ertragssteuern $ 253.865 $ 276.227 $ 117.929
Libyen Rücklagen 66.867 - -
Abfindungen,
Ausstiegskosten und
sonstige
Berichtigungen 30.865 8.402 48.775
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - - (15.349)
Abwertung des
venezolanischen
Bolivars - - -
Anleihenrückkaufs-
Prämie - - 43.242

Nicht-GAAP-konformes
Ergebnis vor Ertragssteuern $ 351.597 $ 284.629 $ 194.597

Zwölf Monate zum
31. 31.
Dezember Dezember
2011 (d) 2010 (e)
Betriebsergebnis:
GAAP-Betriebsergebnis $ 1.331.642 $ 779.756
Libyen Rücklagen 66.867 -
Abfindungen, Ausstiegskosten
und sonstige Berichtigungen 73.522 207.236
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - (12.597)
Nicht-GAAP-konformes
Betriebsergebnis $ 1.472.031 $ 974.395

Ergebnis vor Ertragssteuern:
GAAP-Ergebnis vor
Ertragssteuern $ 771.738 $ 202.892
Libyen Rücklagen 66.867 -
Abfindungen, Ausstiegskosten
und sonstige Berichtigungen 78.792 207.236
Neubewertung
bedingter
Gegenleistungen - (12.597)
Abwertung des
venezolanischen Bolivars - 63.859
Anleihenrückkaufs-Prämie - 53.973
Nicht-GAAP-konformes Ergebnis vor
Ertragssteuern $ 917.397 $ 515.363


Hinweis (a): Nicht-GAAP-konforme Anpassungen beinhalten (i) Kosten in Höhe von 67 Millionen US-Dollar in erster Linie für Rücklagen für Forderungen, Inventar und Maschinen und Ausrüstungsgegenstände in Libyen, (ii) 5 Millionen US-Dollar für Rechts- und Beratungskosten, die in Verbindung mit unserer Steuerplanung und Umstrukturierungsaktivitäten anfielen, (iii) 5 Millionen US-Dollar, die in Verbindung mit laufenden Untersuchungen durch die US-Regierung anfielen und (iv) Abfindungen, Ausstiegskosten und sonstige Gebühren in Höhe von 16 Millionen US-Dollar.

(b): Nicht-GAAP-konforme Anpassungen beinhalten Abfindungen und Ausstiegskosten in Höhe von 7 Millionen US-Dollar und in Verbindung mit laufenden Untersuchungen durch die US-Regierung angefallene Kosten in Höhe von 1 Million US-Dollar.

Hinweis (c): Nicht-GAAP-konforme Anpassungen beinhalten (i) Kosten in Höhe von 43 Millionen US-Dollar für eine Prämie, die im Rahmen des Rückkaufs eines Teils unserer Schuldverschreibungen gezahlt wurde, (ii) eine Rücklage in Höhe von 32 Millionen US-Dollar für Forderungssalden in Venezuela aufgrund der ökonomischen Prognose des Landes und (iii) einen Gewinn in Höhe von 15 Millionen US-Dollar für die Neubewertung bedingter Gegenleistungen als Bestandteil unserer Akquisition des Geschäftsbereichs Ölfeld-Dienstleistungen (Oilfield Services Division, 'OFS') von TNK-BP. Es fielen ausserdem Untersuchungskosten in Verbindung mit laufenden Untersuchungen durch die US-Regierung und Abfindungszahlungen im Zusammenhang mit unseren Umstrukturierungsaktivitäten an.

Hinweis (d): Nicht-GAAP-konforme Anpassungen beinhalten (i) Kosten in Höhe von 67 Millionen US-Dollar in erster Linie für Rücklagen für Forderungen, Inventar und Maschinen und Ausrüstungsgegenstände in Libyen und in geringerem Ausmass in anderen Ländern, die von den politischen Unruhen im Nahen Osten und Nordafrika beeinträchtigt wurden, (ii) 9 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Kündigung eines Unternehmensberatungsvertrags, (iii) Kosten in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, die in Verbindung mit laufenden Untersuchungen durch die US-Regierung anfielen, und (iv) Kosten für Abfindungen, Ausstiegskosten und andere Gebühren in Höhe von 55 Millionen US-Dollar.

Hinweis (e): Nicht-GAAP-konforme Anpassungen beinhalten (i) Kosten in Höhe von 38 Millionen US-Dollar in Verbindung mit unserem ergänzenden Pensionsplan für Führungskräfte, der am 31. März 2010 eingefroren wurde, (ii) Kosten in Höhe von 64 Millionen US-Dollar in Verbindung mit der Abwertung des venezolanischen Bolivars, (iii) Kosten in Höhe von 73 Millionen US-Dollar für Änderungen unserer Schätzungen in unseren Projektmanagementverträgen in Mexiko, (iv) Kosten in Höhe von 54 Millionen US-Dollar für Prämien, die für den Rückkauf eines Teils unserer Schuldverschreibungen gezahlt wurden, (v) eine Rücklage in Höhe von 32 Millionen US-Dollar für Forderungssalden in Venezuela aufgrund der ökonomischen Prognose des Landes und (vi) einen Nettogewinn in Höhe von 13 Millionen US-Dollar für die Neubewertung bedingter Gegenleistungen.

Es fielen ausserdem Untersuchungskosten in Verbindung mit laufenden Untersuchungen durch die US-Regierung und Abfindungszahlungen im Zusammenhang mit unseren Umstrukturierungsaktivitäten an.

                    Weatherford International Ltd.
Nettoverschuldung
(Ungeprüft)
(In Tausend)

Änderungen in der Nettoverschuldung für
einen Zeitraum von drei Monaten zum
31. Dezember 2011:
Nettoverschuldung am
30. September 2011 (7.342.252)
Betriebs-
ergebnis 405.937
Abschreibungen auf
das Immaterielle und
Sachanlagevermögen 289.426
Abfindungen,
Ausstiegskosten
und sonstige
Berichtigungen 92.462
Investitions-
aufwendungen (403.309)
Zunahme des
Working
Capitals (167.872)
Gezahlte
Ertragssteuern (91.000)
Gezahlte Zinsen (47.172)
Akquisitionen
und
Veräußerungen
von Vermögenswerten
und Unternehmen,
Netto (60.620)
Erfüllung
von
Fremdwährungs-
kontrakten 36.723
Sonstige 57.372
Nettoverschuldung am
31. Dezember 2011 $ (7.230.305)

Änderungen in der Nettoverschuldung für
das Geschäftsjahr zum
31. Dezember 2011:
Nettoverschuldung am
31. Dezember 2010 (6.349.618)
Betriebs-
ergebnis 1.331.642
Abschreibungen auf
das Immaterielle und
Sachanlagevermögen 1.137.099
Abfindungen,
Ausstiegskosten
und sonstige
Berichtigungen 140.389
Investitions-
aufwendungen (1.523.634)
Zunahme des
Working
Capitals (994.013)
Gezahlte
Ertragssteuern (285.730)
Gezahlte Zinsen (460.849)
Akquisitionen
und
Veräußerungen
von Vermögenswerten
und Unternehmen,
Netto (126.504)
Erfüllung
von
Fremdwährungs-
kontrakten (46.005)
Sonstige (53.082)
Nettoverschuldung am
31. Dezember 2011 $ (7.230.305)


Komponenten der 31.Dezember 30.September 31.Dezember
Nettoverschuldung 2011 2011 2010
Barreserve $ 375.561 $ 273.562 $ 415.772
Kurzfristige
Darlehen und
kurzfristig fälliger
Anteil von
langfristigen
Verbindlichkeiten (1.319.614) (1.349.624) (235.392)
Langfristige
Verbindlichkeiten (6.286.252) (6.266.190) (6.529.998)
Nettoverschuldung $(7.230.305) $(7.342.252) $(6.349.618)


Die 'Nettoverschuldung' stellt Verbindlichkeiten minus Barreserve dar. Die Geschäftsleitung ist der Meinung, dass die Nettoverschuldung brauchbare Informationen in Bezug auf den Verschuldungsgrad von Weatherford liefert, indem die Barreserve, die zur Rückzahlung von Schulden verwendet werden könnte, ausgewiesen wird.

Das Working Capital ist als Forderungen plus Inventar minus Verbindlichkeiten definiert.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)