Die Gläubiger von Q-Cells gewähren dem Unternehmen Zahlungsaufschub. Die Wandelschuldverschreibung, die ursprünglich am 28. Februar fällig geworden wäre, kann nun bis zum 30. April 2012 gestundet werden. "In der Tat ein sehr wichtiger Schritt", sagt Alexander Langhorst, Vorstand von GSC Portfolio.
Der Zahlungsaufschub wirkt sich auch positiv auf die Aktie aus. Q-Cells ist heute einer der größten Gewinner im TecDAX. Laut Langhorst ist der Höhenflug aber ein Strohfeuer. Auch für das operative Geschäft zeigt sich der Experte alles andere als zuversichtlich: "Ich kann nicht sagen, wo man auf der operativen Ebene Gas geben will. Die operative Entwicklung sieht für mich für 2012 auch nicht positiv aus."
Am 9. März steht laut Langhorst der nächste spannende Termin bevor: Die außerordentliche Hauptversammlung von Q-Cells. "Da wird dann der Vorstand den Aktionären anzeigen, dass mehr als 50 Prozent des Grundkapitals verloren sind", sagt Langhorst.
Wohin der Weg von Q-Cells geht, warum 50 Prozent des Grundkapitals für die Anleger verloren sind und wann Anleger wieder auf die Aktie setzen können, sehen Sie in diesem Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!