• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 00:20 Frankfurt
  • 23:20 London
  • 18:20 New York
  • 18:20 Toronto
  • 15:20 Vancouver
  • 08:20 Sydney

Severstal auf Energiespar-Trip

20.03.2012  |  EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Die Stahl-Produktion zählt grundsätzlich zu den energieintensivsten Industriezweigen überhaupt. Da derzeit die Preise für Stahl nicht die allerhöchsten sind, machte sich der russische Stahl-Förderer Severstal bereits einige Gedanken und entwickelte neue Energiespar-Technologien.

Im Cherepovets-Steel-Mill-Projekt, die Teil der russischen Stahl-Division des Unternehmens ist, konnte die Gesellschaft nach eigenen Angaben den Energiebedarf seit 1999 um bemerkenswerte 25 Prozent reduzieren. Allein im vergangenen Jahr sank der Energieverbrauch des Projektes um 1,3 Prozent je einer Tonne produziertem Stahl. Dies konnte das Unternehmen unter anderem aufgrund von Modernisierungen im Bereich Equipment erzielen. Ebenso implementierten die Russen neue Energiespar-Technologien und nutzen aktuell ein automatisches Kontroll-System bezüglich des Energie-Verbrauchs. Wie die Gesellschaft mitteilte, wurden bereits andere weniger effiziente Produktions-Stätten geschlossen.


Für die Zukunft gut gerüstet

Aufgrund der Energiespar-Maßnahmen sollten auf diese Weise die Produktionskosten der Russen sinken, was bei den derzeitigen Stahl-Notierungen sicherlich kein Nachteil sein dürfte und damit die Gesellschaft weit weniger anfällig für weitere Preisverfälle macht. Das genannte Werk des Unternehmens stellt mittlerweile das modernste sowie energiesparendste Projekt weltweit dar. Daher wäre es eventuell möglich, dass der Konzern die neu entwickelten Technologien auch anderen Unternehmen zu einem ansehnlichen Preis weiter verkaufen könnte.

Energiesparen trifft momentan durchaus den Zahn der Zeit. Vor allem in der Stahl-Produktion sollte Energieeffizienz daher eine größere Rolle einnehmen, um der Billig-Konkurrenz unter  anderem aus China auch künftig die Stirn bieten zu können. Spätestens nach den umgesetzten Energiespar-Maßnahmen ist Severstal gegen die Wettbewerber aus dem Reich der Mitte mehr als solide positioniert.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)