• Samstag, 17 Mai 2025
  • 03:39 Frankfurt
  • 02:39 London
  • 21:39 New York
  • 21:39 Toronto
  • 18:39 Vancouver
  • 11:39 Sydney

Centrotherm: So tief runter ging es noch nie

13.04.2012  |  DAF
Open in new windowFür Unternehmen aus dem Bereich der Solarenergie sind die Zeiten . Das hat auch Centrotherm zu spüren bekommen. Die Aktie befindet sich demenstprechend seit Wochen im freien Fall.

Die Krise in der Solarbranche hat auch Centrotherm erreicht. Wegen geringen oder ausbleibenden Investitionen der Kunden rutschte das Nettoergebnis mit 15,9 Millionen Euro ins Minus. Vor einem Jahr hatte noch ein Gewinn von 51,1 Millionen Euro in den Büchern gestanden. Centrotherm kündigte daher ein hartes Sparprogramm an - inklusive Stellenabbau.

Konkreter wird das Unternehmen allerdings nicht. "Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation möchten wir keine Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2012 geben", so Vorstandschef Robert Hartung. Aufgrund der Solarkrise werde das Jahr auf jeden Fall schwierig werden. Die weitere Entwicklung hänge auch von der Politik und den Finanzmärkten ab. Beides sei derzeit schwer kalkulierbar. Zumindest im ersten Halbjahr rechnet das Unternehmen mit keiner deutlichen Veränderung der Auftragslage.

Auf operativer Ebene (EBIT) schrieb Centrotherm in vergangenen Jahr einen Verlust von 19,8 Millionen Euro, und das nach 75,4 Millionen Euro Gewinn im Vorjahr. Den Umsatz konnte das Unternehmen zwar noch um 11,9 Prozent auf 698,5 Millionen Euro steigern, lag damit aber unter der eigenen Prognose von 710 Millionen Euro. Auch das im Herbst bereits gesenkte Ziel einer positiven Marge verfehlte Centrotherm.

Als Grund für die schlechte Entwicklung nennt das Unternehmen den enormen Preisverfall in der Branche. Da Centrotherm viele Kunden in China hat, die dank staatlicher Hilfe lange Zeit guten Zugang zu Finanzierungsmitteln hatten, hat die Krise den Anlagenbauer später als viele Wettbewerber erwischt. Mittlerweile bekommen jedoch auch die chinesischen Hersteller den Preisdruck zu spüren und fahren ihre Investitionsvorhaben deutlich zurück. Mit 423 Millionen Euro hatte Centrotherm zum Jahresende hat sich das Auftragsvolumen um die Hälfte geschmälert.

Roger Peeters, Vorstand von Close Brothers Seydler Research, empfiehlt die Aktie zu verkaufen. Sehen Sie das gesamte Experten-Interview mit Roger Peeters im Video!

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)