Moskau - (www.emfis.com) - Erst gestern wartete der russische Energie-Konzern Tatneft mit hervorragenden Umsatz- sowie Gewinn-Ergebnissen für 2011 auf (Emfis berichtete). Und nun erreichen Anleger abermals gute Nachrichten aus Russland. Denn die Gesellschaft konnten ihre Öl-Reserven im vergangenen Jahr anheben.
Unternehmensangaben zufolge erhöhten sich in 2011 die nachgewiesenen Öl-Reserven des Unternehmens um 3,6 Prozent auf nunmehr 870 Millionen Tonnen oder 6,19 Milliarden Barrel Öl.
Zeiten der Stagnation vorbei
Und die seit einiger Zeit bestehende Stagnation des Unternehmens könnte nun der Vergangenheit angehören. Schließlich förderten die Russen mit 26,19 Millionen Tonnen Öl lediglich 0,32 Prozent als noch ein Jahr zuvor. Das macht abermals deutlich, dass die eigentlich mehr als ordentlichen gefüllten Lagerstätten der Russen technisch nicht auf dem neusten Stand sind. Modernisierungsmaßnahmen erscheinen mithin dringend erforderlich. Über genügende finanzielle Mittel verfügt Tatneft zweifellos und auf längere Sicht kann daher davon ausgegangen werden, dass es den Russen gelingen wird, Mutter Erde erkennbar mehr des schwarzen Goldes zu entreißen.
Die Reserven- sowie Produktions-Steigerungen stellt für die Gesellschaft naturgemäß eine gute Sache dar, zumal viele Konkurrenten eher mit rückläufigen Reserven zu kämpfen haben. Und sobald man verbesserte Fördertechniken einsetzen kann, dürfte der Öl-Ausstoß erheblich stärker steigen als im vergangenen Jahr. Öl ist auf jeden Fall bis auf weiteres genug vorhanden
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!