Tokio - (www.emfis.com) - Der japanische Konzern Marubeni erwägt die Übernahme des nordamerikanischen Energie- und Landwirtschaftsriesen Gavilon.
Wie lokale Medien mitteilten, bereite das asiatische Unternehmen ein Kaufangebot für Gavilon vor. Damit beabsichtige die Firma, ihren Zugriff auf Agrarprodukte in Übersee zu erweitern. Angesichts der verteilten beschränkten diesbezüglichen Möglichkeiten in Japan seien weitere Aufkäufe im Ausland konsequent und zu erwarten. Das Angebot für Gavilon werde bei über 5 Milliarden USD erwartet. Marubeni habe sich in den letzten Jahren bereits als aggressiver Player in dem Markt gezeigt. Der Präsident von Marubeni habe ein Interesse an den Amerikanern bereits bestätigt.
Japans Konzerne auf Chinas Spuren
In letzter Zeit treten Konzerne aus Japan vermehrt als Käufer Rohstoffe aller Art auf. Vor allem im Bergbausektor werden mehr und mehr Beteiligungen in Afrika und Lateinamerika erworben sowie Kooperationen eingegangen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!