Mumbai - (www.emfis.com) - Indien kehrt dem Iran den Rücken zu und reduziert die Ölimporte deutlich.
Wie offizielle Stellen mitteilten, habe Indiens Minister für den Öl- und Gassektor den neuen Entschluß mitgeteilt. Demnach senke das Land mit dem Milliardenvolk seine Öl-Einfuhren ab nächstem Jahr erheblich um über 11%. Indien werde dann noch 15,5 Millionen Tonnen Erdöl jährlich aus dem Iran beziehen. Lokale Medien vermuten, daß die indische Regierung damit dem Druck der USA nachgebe, welche den Iran wegen seiner Atompolitik zunehmend isolieren wolle.
Indien wäre in guter Gesellschaft
Sollte dies der Grund für die Entscheidung der indischen Volksvertreter sein, befindet sich das Riesenland zumindest in guter Gesellschaft. Auch Japan hat seine Ölkäufe im Iran drastisch eingeschränkt, wohl aus demselben Grund. Konzerne diverser Länder, wie Südafrikas Sasol, haben sich in den letzten Monaten von Engagements im Iran verabschiedet, um nicht von den USA mit Sanktionen belegt zu werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!