• Freitag, 16 Mai 2025
  • 01:22 Frankfurt
  • 00:22 London
  • 19:22 New York
  • 19:22 Toronto
  • 16:22 Vancouver
  • 09:22 Sydney

Marktbericht Edelmetalle: Gold und Silber im Banne der Schuldenkrise

29.05.2012  |  EMFIS
New York - (www.emfis.com) - Die Edelmetalle konnten sich in den letzten Tagen leicht erholen. Auslöser waren die jüngsten Wahlprognosen in Griechenland.

Der Comex Gold Future für Juni stieg gestern um 0,4 Prozent auf 1.574,80 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future legte 0,3 Prozent zu auf 28,47 US-Dollar. Platin verteuerte sich unterdessen um 0,5 Prozent auf 1.434,00 US-Dollar, während der Unzen-Preis für Palladium um 2,5 Prozent auf 604,45 US-Dollar kletterte.


Politische Börsen

Die Bewegungen an den Märkten haben derzeit vor allem politische Gründe. Zwar ist die Furcht vor einem Euro-Austritts Griechenlands zuletzt leicht zurückgegangen, doch gleichzeitig wurden im spanischen Bankensystem klaffende Löcher entdeckt. Auch in Frankreich dürften noch unliebsame Überraschungen schlummern. Es wäre eine brandgefährliche Entwicklung, wenn nach Griechenland auch europäische Großstaaten ins Schlingern geraten. Ob Gold in dieser Lage seinen Nimbus als sicherer Hafen ausspielen wird, ist noch nicht sicher.

Kursbestimmend könnten in dieser Woche auch die US-Konjunkturdaten sein, die am Dienstag und Freitag veröffentlicht werden. Sollten sie schlechter als erwartet ausfallen, wird die Hoffnung auf eine quantitative Lockerung von Seiten der US-Fed steigen, was wiederum die Notierungen der Edelmetalle treiben dürfte.


Gold und Silber am Widerstand

Gold steuert auf die Widerstandszone bei 1600,00 US-Dollar zu. Silber hat sich in den letzten Tagen bereits die Zähne an dem Widerstandsbereich bei 28,80 US-Dollar ausgebissen. Sollten diese Marken nicht bald geknackt werden, sind vorerst fallende Kurse zu erwarten.

Anlegern, die mit gehebelten ETFs handeln und eine kurz- bis mittelfristige Anlagestrategie verfolgen, ist generell eine Anhebung der Stoppkurse anzuraten. Auf jeden Fall sollte ein Stopp unter dem massiven Widerstandsbereich (Gold: 1500,00 US-Dollar, Silber: 26,00 US-Dollar) gesetzt werden, da ein Kollaps der Märkte bislang noch nicht auszuschließen ist.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)