Der CRB Rohstoff-Index bildet seit 1957 die Preisentwicklung von Rohstoffen ab. Seitdem wurde er zehnmal aktualisiert um die Rohstoffe sinnvoll und zeitgemäß abbilden zu können. Der CRB-Index umfasst 19 verschiedenen Futures, die an an Warenterminbörsen gehandelt werden. Die Gewichtung der einzelnen Rohstoffe, darunter Öl und Gold, aber auch Nahrungsmittel wie Kaffee und Weizen, erfolgt nach einem strengen Konzept. Für den Aktienmarkt hat der CRB eine gewisse Signalwirkung und auf die sollten Anleger zur Zeit ganz genau achten.
Gold und Silber. Das sind die Rohstoffe aus denen Anlegerträume gemacht sind oder besser gesagt: waren. Denn derzeit könnte sich der Rohstoff-Traum zum Albtraum entwickeln. Gemessen am Leitindex CRB sind Rohstoffe derzeit so billig, wie seit 20 Monaten nicht mehr. Für die Konjunktur bedeutet das nichts Gutes.
Nach Meinung vieler Experten besteht zwischen den Rohstoffpreisen und der Entwicklung der Aktienmärkte ein enger Zusammenhang. Denn der CRB-Index hat einen Vorlaufcharakter.
Alles was Sie über den CBR-Index wissen müssen, erfahren Sie im Video!
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!