New York - (www.emfis.com) - Dass sich die EU und Spanien auf eine Stützung des Bankensektors geeinigt haben, dürfte auch die Edelmetalle beflügeln. Zumindest Charttechnisch sind die Voraussetzungen gut.
Der Comex Gold Future für August stieg am Freitag um 0,2 Prozent auf 1.591,40 US-Dollar pro Unze. Auf Wochenbasis wurde ein Minus von 1,9 Prozent verbucht. Der Silber-Future für Juli fiel unterdessen um 0,2 Prozent auf 28,47 US-Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber der Vorwoche. Platin verbilligte sich um 1,1 Prozent auf 1.425,10 US-Dollar, während der September-Future für Palladium 2,2 Prozent auf 612,00 US-Dollar abgab. Im Wochenvergleich wurde ein Rückgang von jeweils 0,6 Prozent und 0,3 Prozent verzeichnet.
Edelmetalle stabilisieren sich
Nach dem von Ben Bernanke verursachten Mini-Crash am Donnerstag haben sich die Kurse zum Wochenende hin wieder etwas stabilisiert. Gold drehte bei 1570,00 US-Dollar nach oben, während Silber bei der wichtigen Unterstützung bei 28,00 US-Dollar kehrtmachte. Bei beiden Metallen hat sich am Freitag im Chart ein Bullhammer ausgebildet, der kurzfristig für steigende Kurse spricht.
Im elektronischen Handel konnten Gold und Silber auch bereits wieder zulegen. Gold kämpft gerade mit der oberen Kante des mittelfristigen Abwärtstrends, die bei etwa 1600,00 US-Dollar verläuft. Silber unternimmt derweil einen Versuch, den horizontalen Widerstand knapp unter 29,00 US-Dollar zu überspringen. Sollten diese Marken nachhaltig überwunden werden, läge ein erstes Kaufsignal vor.
Hopp oder Topp?
Andernfalls wäre bei Gold ein Test der Marke von 1550,00 US-Dollar zu erwarten mit weiteren Abgaben in Richtung 1500,00 US-Dollar. Silber würde bei einem Kurseinbruch unter 28,00 US-Dollar wieder in den abwärtsgerichteten Trendkanal zurückfallen, der sich in den letzten drei Monaten herausgebildet hat. Die jüngsten Kuranstiege wären dann als Fehlausbruch zu werten. In diesem Fall wäre ein erneuter Test der zentralen Unterstützungszone zu erwarten.
Nach unten hin sind die Edelmetalle durch eine massive Unterstützung (Gold: 1550,00 - 1500,00 US-Dollar, Silber: 27,00 - 26,00 US-Dollar) gut abgesichert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!