Die Solarbranche kämpft ums Überleben, einige Konzerne hat es bereits getroffen. Auf der Branchenmesse in München Intersolar präsentieren die Unternehmen vom 13. bis zum 15. Juni die neuesten Entwicklungen.
Als Branchenprimus gilt Solarworld. "Das Unternehmen hat einen Markennamen, der auch beim Endverbraucher bekannt ist", sagt Jörg Weber, Chefredakteur von ECOreporter. Der Bekanntheitsgrad der Marke sei das, was Solarworld von anderen Solarkonzernen unterscheide. Weber schaut deshalb zuversichtlich in die Zukunft: "Ich traue Solarworld langfristig ein Überleben auf jeden Fall zu, könnte mir aber vorstellen, dass das Unternehmen auch mal in Kauf nehmen müsste zu schrumpfen."
Dank ihrer sehr guten Technologien sollten laut Weber auch viele andere Solarkonzerne die Krise überstehen, "aber die Aktien sind ja zum Teil gar nicht mehr zu retten", so der Expete weiter.
Ob die Solarworld-Aktie noch zu retten ist und ob das Unternehmen wirklich der Branchenprimus ist, sehen Sie hier in diesem Interview.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!