Rio de Janeiro - (www.emfis.com) - Der brasilianische Energie-Konzern Petrobras will Öl aus noch größeren Tiefen als bisher fördern.
Wie lokale Medien mitteilten, beabsichtige die süd-amerikanische Öl-Firma, in bis zu 7.000 Metern Tiefe nach dortigen Vorkommen an Öl zu bohren. Dazu sei es notwendig, in etwa 2.000 Meter Wasser-Tiefe eine dort beginnende Salzschicht von bis zu 5.000 Meter Stärke zu durchbohren. Dort befänden sich riesige Vorkommen an Öl, die das Unternehmen zu fördern beabsichtige. Die Lagerstätten seien vor der Küste unweit von Rio de Janeiro lokalisiert worden. Das Projekt setze neue Maßstäbe in Punkto Technik und Material.
Es wird bereits in der Nähe explort
Wie weiter mitgeteilt wurde, sei Petrobras bereits in der Region tätig mit seinen Bohr-Vorrichtungen, jedoch noch nicht ansatzweise in den derzeit diskutierten Tiefen. Bisher sei bei 3.500 Metern Schluß gewesen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!