New York - (www.emfis.com) - Die Edelmetalle haben sich wieder an die hartnäckigen Widerstände herangearbeitet. Ein Durchbruch dieser Zone lässt immer noch auf sich warten.
Der Comex Gold Future für August fiel gestern um 0,1 Prozent auf 1.627,00 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future für Juli korrigierte unterdessen 0,2 Prozent auf 28,67 US-Dollar. Platin gab 0,2 Prozent ab auf 1.484,10 US-Dollar, während der September-Future für Palladium um 0,4 Prozent auf 633,15 US-Dollar anstieg.
Edelmetalle wieder sicherer Hafen?
Die Krise ist noch nicht vorbei. Zwar konnte durch die Wahl in Griechenland das Worst-Case-Szenario abgewendet werden, doch an der desolaten Situation im Euro-Raum hat sich nicht viel verändert. Am Montag sind die Renditen der spanischen 10-Jahres-Anleihen über 7 Prozent geklettert. Dies wurde von den Marktteilnehmern besorgt registriert, da ein solch hohes Niveau auf Dauer nicht finanzierbar ist.
Spätestens morgen sollte Bewegung in die festgefahrene Situation kommen: Von der Fed wird eine Entscheidung erwartet, ob eine weitere quantitative Lockerung zu erwarten ist. Zumindest die Fortsetzung der Operation Twist scheint bereits ausgemachte Sache zu sein. Sollte die US-Notenbank jedoch dazu tendieren, ihr Pulver darüber hinaus vorerst trocken zu halten, wäre bei den Edelmetallen ein Kursrutsch denkbar.
Zäher Anstieg
Gold pendelte gestern zwischen 1616,00 und 1631,00 US-Dollar. Sollte der Kurs einen nachhaltigen Anstieg über 1640,00 US-Dollar schaffen, wäre eine Erholung bis knapp unter 1700,00 US-Dollar zu erwarten. Bei einem Rückfall unter 1.600,00 US-Dollar würde die Unterstützungszone zwischen 1550,00 und 1500,00 US-Dollar wieder in den Fokus rücken.
Silber ist in den letzten Tagen wiederholt an dem horizontalen Widerstand bei 29,00 US-Dollar nach unten abgeprallt. Weitere Widerstände befinden sich bei 29,40 US-Dollar und 30,00 US-Dollar. Dreh- und Angelpunkt ist der Bereich um 28,00 US-Dollar. Ein Absacken unter diese Marke hätte Abgaben bis zur Unterstützungszone zwischen 27,00 und 26,00 US-Dollar zur Folge.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!