Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Präsident Wladimir Putin macht Dividenden-Politik.
Wie lokale Medien mitteilten, habe der Präsident des ost-europäischen Staats den Auftrag erteilt, die staatliche Erdölfirma Rosneft zu deutlich mehr Ausschüttungen zu veranlassen. Dabei soll die Quote von 11% des Gewinns auf eine Auszahlungs-Quote von 25% an die Anteilseigner angehoben werden. Der Staat besitze über eine Energie-Holding 75% der Anteile an Rosneft. Nach der Anordnung des Präsidenten soll der Öl-Konzern damit unter Einbeziehung der auf über 12 Milliarden USD gestiegenen Gewinne über 3 Milliarden USD ausschütten, nach zuvor etwa 1 Milliarde USD.
Rosneft steht zum Verkauf an
Wie weiter mitgeteilt wurde, könnte dies bereits ein erster Schritt sein, um potentielle Investoren auf die Firma aufmerksam zu machen. Putin hat den Verkauf des Rohstoff-Giganten bis 2016 angeordnet.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!